Service A–Z
App
Die App von Ticket Gretchen und dem Wiener Bühnenverein ermöglicht den einfachen mobilen Kartenkauf für das Volkstheater und weitere Wiener Theater. Kostenlos verfügbar im App Store und bei Google Play! Mehr Informationen über Ticket Gretchen hier.
Audiodeskription
An ausgewählten Spieltagen bieten wir in Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft der Blinden und Audio2Team eine Audiodeskription an. Die Audiodeskription (akustische Bildbeschreibung) ist speziell auf die Bedürfnisse von blinden und sehbehinderten Menschen abgestimmt und macht sportliche, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse für Menschen mit eingeschränktem oder nicht vorhandenem Sehvermögen erlebbar. Mehr Informationen zu Audio2 finden Sie hier.
Besucher/innen mit Handicap
Das Volkstheater verfügt über acht Rollstuhlplätze im Erdgeschoss. Voranmeldung bitte bis eine Woche vor dem jeweiligen Termin unter T +43 (0)1 52111–400.
Die Rampe auf der Seite der Neustiftgasse ermöglicht den barrierefreien Zugang in den Theatersaal.
Je zwei Behindertenparkplätze befinden sich in der Neustiftgasse 1 (8–22 Uhr) und in der Museumstraße auf der Rückseite des Volkstheaters (19–24 Uhr).
Bühnenführungen
Möchten Sie hinter die Kulissen blicken? Bei unseren Theaterführungen lernen Sie das Volkstheater von der Unterbühne bis zum Schnürboden kennen! Eine Führung ist immer an einen Vorstellungsbesuch gekoppelt.
Termine Mo-Fr nach Vereinbarung, mindestens 15, maximal 20 Teilnehmer/innen
Kosten: € 4 pro Person
Kontakt Telefon: +43 (0)1 52111–228, E-Mail antje.lomer@volkstheater.at
Geschenkgutscheine
zu 5 – 500 €, erhältlich und einlösbar an der Tageskassa und online für alle Veranstaltungen des Volkstheaters.
Parken
Parkgaragen
Sie erhalten Sonderkonditionen von 13–7 Uhr für die BOE Parkgarage am Rathausplatz (€ 5,20) und von 17–8 Uhr für die WiPark-Garage Stiftgasse (€ 6,90). In der Parkgarage CONTIPARK im Museumsquartier beträgt die Normalgebühr pro Stunde € 2 und pro Tag max. € 10. Unsere Mitarbeiter/innen an der Tageskassa informieren Sie gerne.
Spielplaninformation
Alle Informationen zur Saison finden Sie im Spielzeitbuch, die Ausgabe für 2017/18 können Sie über diesen Link als PDF ansehen und herunterladen oder hier online durchblättern
Wenn Sie unseren Monatsspielplan regelmäßig per Post zugeschickt bekommen mochten, teilen Sie uns bitte Ihre Adresse mit: info@volkstheater.at, T +43 (0)1 52111–400
Über diesen Link können Sie den elektronischen Newsletter bestellen und werden laufend über alle Highlights und Aktionen informiert.
Stückeinführungen
Hier und auf jeweiligen Seiten der Stücke finden Sie Einführungen der Produktionsdramaturg/innen als Audio-Podcast. Schon vor der Vorstellung können Sie sich bequem zu Hause über literarische und thematische Hintergründe sowie Wissenswertes zur Inszenierung informieren.
An bestimmten Vorstellungstagen bieten wir außerdem Einführungen und Nachgespräche mit den Produktionsdramaturg/innen an, Monatsspielplan.
1984
Alles Walzer, alles brennt
Höllenangst
Iphigenie in Aulis | Occident Express
Der Menschenfeind
Nathan der Weise
Das Missverständnis
Wien ohne Wiener
Vermietung
Möchten Sie das Volkstheater mieten? Schreiben Sie uns an vermietung@volkstheater.at.
Ticket Gretchen App
Die App von Ticket Gretchen und dem Wiener Bühnenverein ermöglicht den einfachen mobilen Kartenkauf für das Volkstheater und weitere Wiener Theater. Kostenlos verfügbar im App Store und bei Google Play!