Abo Bestellen

i

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

  • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
  • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
  • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

Abo wirbt Abo.
Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
(Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

Auswahl des Abos

ICH MÖCHTE EIN ABO!
Ausverkauft
i

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

  • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
  • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
  • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

Abo wirbt Abo.
Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
(Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

Premieren-Abo

08.09.2023
Freitag, 19:30
MALINA
von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
15.09.2023
Freitag, 19:30
DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
von Johan Frederik Hartle, Kay Voges und Ensemble / Regie Kay Voges
18.11.2023
Samstag, 19:30
DER DIENER ZWEIER HERREN
von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
07.12.2023
Donnerstag, 19:30
DIE INKOMMENSURABLEN
von Raphaela Edelbauer / Regie sputnic / Nils Voges
26.01.2024
Freitag, 19:30
DIE ANGESTELLTEN
nach Olga Ravn / Regie Alexander Giesche
16.02.2024
Freitag, 19:30
HEIT BIN E NED MUNTA WUAN
von H.C. Artmann über Rühm bis zu Qualtinger / Regie Wolfgang Menardi
23.03.2024
Samstag, 19:30
DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
20.04.2024
Samstag, 19:30
ROM
nach William Shakespeare / Regie Luk Perceval
?Saalplan
i

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

  • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
  • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
  • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

Abo wirbt Abo.
Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
(Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

Kategorie

Premieren-Abo
<
>
Kategorie I:
EUR 307,-
<
>
Kategorie II:
EUR 276,-
<
>
Kategorie III:
EUR 244,-
<
>
Kategorie IV:
EUR 213,-
<
>
Kategorie V:
EUR 182,-
<
>
Kategorie VI:
EUR 166,-
<
>
Kategorie VII:
EUR 114,-
Summe: EUR 0,-
i

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

  • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
  • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
  • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
  • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
  • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

Abo wirbt Abo.
Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
(Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

Ihre Daten

Premieren-Abo

    Zusammenfassung
     
    i

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

    • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
    • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
    • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

    Abo wirbt Abo.
    Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
    (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

    Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
    Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

    Abschluss

    Premieren-Abo

    Danke, dass Sie sich jetzt für ein Abo entschieden haben!
    Wir setzen uns so schnell als möglich
    mit Ihnen in Verbindung.
    Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
    Wir freuen uns auf eine gemeinsame Spielzeit 23/24!

    i

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

    • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
    • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
    • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

    Abo wirbt Abo.
    Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
    (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

    Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
    Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

    Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

    Ausverkauft
    27.09.2023
    Mittwoch, 19:30
    MALINA
    von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
    22.11.2023
    Mittwoch, 19:30
    DER DIENER ZWEIER HERREN
    von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
    20.12.2023
    Mittwoch, 19:30
    DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
    von Johan Frederik Hartle, Kay00 Voges & Ensemble / Regie Kay Voges
    31.01.2024
    Mittwoch, 19:30
    DIE INKOMMENSURABLEN
    von Raphaela Edelbauer / Regie sputnic / Nils Voges
    28.02.2024
    Mittwoch, 19:30
    DIE ANGESTELLTEN
    nach Olga Ravn / Regie Alexander Giesche
    27.03.2024
    Mittwoch, 19:30
    DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
    von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
    05.10.2023
    Donnerstag, 19:30
    DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
    von Johan Frederik Hartle, Kay00 Voges & Ensemble / Regie Kay Voges
    23.11.2023
    Donnerstag, 19:30
    MALINA
    von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
    21.12.2023
    Donnerstag, 19:30
    DIE INKOMMENSURABLEN
    von Raphaela Edelbauer / Regie sputnic / Nils Voges
    01.02.2024
    Donnerstag, 19:30
    DIE ANGESTELLTEN
    nach Olga Ravn / Regie Alexander Giesche
    07.03.2024
    Donnerstag, 19:30
    DER DIENER ZWEIER HERREN
    von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
    11.04.2024
    Donnerstag, 19:30
    DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
    von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
    06.10.2023
    Freitag, 19:30
    MALINA
    von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
    10.11.2023
    Freitag, 19:30
    DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
    von Johan Frederik Hartle, Kay00 Voges & Ensemble / Regie Kay Voges
    15.12.2023
    Freitag, 19:30
    DIE INKOMMENSURABLEN
    von Raphaela Edelbauer / Regie sputnic / Nils Voges
    12.01.2024
    Freitag, 19:30
    DER DIENER ZWEIER HERREN
    von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
    23.02.2024
    Freitag, 19:30
    DIE ANGESTELLTEN
    nach Olga Ravn / Regie Alexander Giesche
    05.04.2024
    Freitag, 19:30
    DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
    von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
    15.10.2023
    Sonntag, 18:00
    DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN!
    von Johan Frederik Hartle, Kay00 Voges & Ensemble / Regie Kay Voges
    26.11.2023
    Sonntag, 18:00
    DER DIENER ZWEIER HERREN
    von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
    14.01.2024
    Sonntag, 18:00
    DIE INKOMMENSURABLEN
    von Raphaela Edelbauer / Regie sputnic / Nils Voges
    18.02.2024
    Sonntag, 18:00
    MALINA
    von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
    17.03.2024
    Sonntag, 18:00
    DIE ANGESTELLTEN
    nach Olga Ravn / Regie Alexander Giesche
    21.04.2024
    Sonntag, 18:00
    DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
    von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
    ?Saalplan
    i

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

    • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
    • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
    • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

    Abo wirbt Abo.
    Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
    (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

    Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
    Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

    Kategorie

    Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So
    <
    >
    Kategorie I:
    EUR 206,-
    <
    >
    Kategorie II:
    EUR 187,-
    <
    >
    Kategorie III:
    EUR 163,-
    <
    >
    Kategorie IV:
    EUR 136,-
    <
    >
    Kategorie V:
    EUR 117,-
    <
    >
    Kategorie VI:
    EUR 105,-
    <
    >
    Kategorie VII:
    EUR 62,-
    <
    >
    Kategorie I:
    EUR 103,-
    <
    >
    Kategorie II:
    EUR 94,-
    <
    >
    Kategorie III:
    EUR 82,-
    <
    >
    Kategorie IV:
    EUR 68,-
    <
    >
    Kategorie V:
    EUR 59,-
    <
    >
    Kategorie VI:
    EUR 53,-
    <
    >
    Kategorie VII:
    EUR 31,-
    Summe: EUR 0,-
    i

    Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

    • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
    • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
    • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
    • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
    • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

    Abo wirbt Abo.
    Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
    (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

    Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
    Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

    Ihre Daten

    Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

      Zusammenfassung
       
      i

      Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

      • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
      • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
      • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

      Abo wirbt Abo.
      Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
      (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

      Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
      Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

      Abschluss

      Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

      Danke, dass Sie sich jetzt für ein Abo entschieden haben!
      Wir setzen uns so schnell als möglich
      mit Ihnen in Verbindung.
      Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
      Wir freuen uns auf eine gemeinsame Spielzeit 23/24!

      i

      Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

      • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
      • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
      • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

      Abo wirbt Abo.
      Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
      (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

      Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
      Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

      Kleines Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

      Ausverkauft
      27.09.2023
      Mittwoch, 19:30
      MALINA
      von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
      22.11.2023
      Mittwoch, 19:30
      DER DIENER ZWEIER HERREN
      von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
      27.03.2024
      Mittwoch, 19:30
      DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
      von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
      23.11.2023
      Donnerstag, 19:30
      MALINA
      von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
      07.03.2024
      Donnerstag, 19:30
      DER DIENER ZWEIER HERREN
      von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
      11.04.2024
      Donnerstag, 19:30
      DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
      von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
      06.10.2023
      Freitag, 19:30
      MALINA
      von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
      12.01.2024
      Freitag, 19:30
      DER DIENER ZWEIER HERREN
      von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
      05.04.2024
      Freitag, 19:30
      DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
      von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
      26.11.2023
      Sonntag, 18:00
      DER DIENER ZWEIER HERREN
      von Carlo Goldoni / Regie Antonio Latella
      18.02.2024
      Sonntag, 18:00
      MALINA
      von Ingeborg Bachmann / Regie Claudia Bauer
      21.04.2024
      Sonntag, 18:00
      DIE UNBEKANNTE AUS DER SEINE
      von Ödön von Horváth / Regie Anna Bergmann
      ?Saalplan
      i

      Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

      • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
      • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
      • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

      Abo wirbt Abo.
      Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
      (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

      Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
      Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

      Kategorie

      Kleines Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So
      <
      >
      Kategorie I:
      EUR 119,-
      <
      >
      Kategorie II:
      EUR 108,-
      <
      >
      Kategorie III:
      EUR 97,-
      <
      >
      Kategorie IV:
      EUR 78,-
      <
      >
      Kategorie V:
      EUR 67,-
      <
      >
      Kategorie VI:
      EUR 60,-
      <
      >
      Kategorie VII:
      EUR 36,-
      <
      >
      Kategorie I:
      EUR 60,-
      <
      >
      Kategorie II:
      EUR 55,-
      <
      >
      Kategorie III:
      EUR 48,-
      <
      >
      Kategorie IV:
      EUR 40,-
      <
      >
      Kategorie V:
      EUR 34,-
      <
      >
      Kategorie VI:
      EUR 31,-
      <
      >
      Kategorie VII:
      EUR 18,-
      Summe: EUR 0,-
      i

      Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

      • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
      • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
      • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
      • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
      • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

      Abo wirbt Abo.
      Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
      (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

      Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
      Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

      Ihre Daten

      Kleines Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

        Zusammenfassung
         
        i

        Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

        • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
        • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
        • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

        Abo wirbt Abo.
        Helfen Sie uns weiter zu wachsen: Empfehlen Sie das Volkstheater-Abo in Ihrem Umfeld weiter. Bei Abschluss eines neuen eines neuen Premieren- oder Basic-Abos, bedanken wir uns bei Ihnen mit einer Wien Museum-Jahreskarte (gültig ab September 23).
        (Begrenzte Anzahl. Neue Abonnent*innen dürfen in der Spielzeit 22/23 kein Abo im Volkstheater-Haupthaus besessen haben, auch bei einem Wechsel der Abo-Variante besteht kein Anspruch auf eine Prämie. Werbungen innerhalb eines Haushaltes sind nicht zulässig.)

        Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
        Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

        Abschluss

        Kleines Basic-Abo / Mi, Do, Fr oder So

        Danke, dass Sie sich jetzt für ein Abo entschieden haben!
        Wir setzen uns so schnell als möglich
        mit Ihnen in Verbindung.
        Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
        Wir freuen uns auf eine gemeinsame Spielzeit 23/24!

        i

        Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

        • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
        • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
        • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

        Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
        Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

        Volkstheater in den Bezirken-Abo

        19.10.2023
        Donnerstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        25.01.2024
        Donnerstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        14.03.2024
        Donnerstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        25.04.2024
        Donnerstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        23.10.2023
        Montag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        27.11.2023
        Montag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        18.03.2024
        Montag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        13.05.2024
        Montag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        05.10.2023
        Donnerstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        11.01.2024
        Donnerstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        21.03.2024
        Donnerstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        02.05.2024
        Donnerstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        07.11.2023
        Dienstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        12.12.2023
        Dienstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        05.03.2024
        Dienstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        30.04.2024
        Dienstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        24.10.2023
        Dienstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        23.01.2024
        Dienstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        12.03.2024
        Dienstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        28.05.2024
        Dienstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        11.10.2023
        Mittwoch, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        29.11.2023
        Mittwoch, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        20.03.2024
        Mittwoch, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        24.04.2024
        Mittwoch, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        04.11.2023
        Samstag, 16:00
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        13.01.2024
        Samstag, 16:00
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        09.03.2024
        Samstag, 16:00
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        27.04.2024
        Samstag, 16:00
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        07.10.2023
        Samstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        16.12.2023
        Samstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        23.03.2024
        Samstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        04.05.2024
        Samstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        08.11.2023
        Mittwoch, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        06.12.2023
        Mittwoch, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        13.03.2024
        Mittwoch, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        15.05.2024
        Mittwoch, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        21.10.2023
        Samstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        20.01.2024
        Samstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        02.03.2024
        Samstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        20.04.2024
        Samstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        29.09.2023
        Freitag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        24.11.2023
        Freitag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        23.02.2024
        Freitag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        19.04.2024
        Freitag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        03.10.2023
        Dienstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        16.01.2024
        Dienstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        27.02.2024
        Dienstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        07.05.2024
        Dienstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        20.10.2023
        Freitag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        19.01.2024
        Freitag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        01.03.2024
        Freitag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        24.05.2024
        Freitag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        15.10.2023
        Sonntag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        03.12.2023
        Sonntag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        25.02.2024
        Sonntag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        21.04.2024
        Sonntag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        12.10.2023
        Donnerstag, 19:30
        FRANKENSTEIN
        Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl / Regie Sören Kneidl
        14.12.2023
        Donnerstag, 19:30
        AMADEUS
        von Peter Shaffer / Regie Kaja Dymnicki und Alexander Pschill
        29.02.2024
        Donnerstag, 19:30
        DIE 39 STUFEN
        von John Buchan und Alfred Hitchcock / Regie Mira Stadler
        23.05.2024
        Donnerstag, 19:30
        ELEKTRA
        nach Euripides, Hofmannsthal, Sophokles, Strauss / Regie Felix Krakau
        i

        Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

        • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
        • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
        • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

        Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
        Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

        Kategorie

        Volkstheater in den Bezirken-Abo
        <
        >
        Kategorie A:
        EUR 94,-
        <
        >
        Kategorie B:
        EUR 81,-
        <
        >
        Kategorie C:
        EUR 62,-
        <
        >
        Kategorie D:
        EUR 41,-
        <
        >
        Kategorie A:
        EUR 58,-
        <
        >
        Kategorie B:
        EUR 50,-
        <
        >
        Kategorie C:
        EUR 40,-
        <
        >
        Kategorie D:
        EUR 30,-
        Summe: EUR 0,-
        i

        Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

        • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
        • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
        • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
        • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
        • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

        Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
        Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

        Ihre Daten

        Volkstheater in den Bezirken-Abo

          Zusammenfassung
           
          i

          Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Abos interessieren und sind uns sicher: Wir haben für jede*n etwas dabei.

          • Das Premieren-Abo bietet einen fixen Sitzplatz und 8 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
          • Das Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
          • Das Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 6 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
          • Das Kleine Basic-Abo / Mi, Do oder Fr bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 19:30 Uhr.
          • Das Kleine Basic-Abo / So bietet einen fixen Sitzplatz und 3 fixe Termine – jeweils um 18:00 Uhr.
          • Die Wahl-Abos bestehen aus 4 oder 10 Wahl-Abo-Schecks, die Sie flexibel und jederzeit einlösen können. (Gilt nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen)
          • Das Volkstheater in den Bezirken-Abo bringt das Volkstheater ganz in Ihre Nähe: Sie können aus einer von 15 Spielstätten wählen und erhalten Tickets für alle 4 Vorstellungen.
          • Die Basic-Abos, die Kleinen Basic-Abos, das Große Wahl-Abo sowie das Volkstheater in den Bezirken-Abo sind als besonders günstige U27-Abos für alle unter 27 Jahren erhältlich.

          Alle Abos beinhalten neben den Tickets weitere sensationelle Angebote. Alle detaillierten Beschreibungen finden Sie auf dieser Website.
          Werden Sie Abonnent*in und erleben Sie mehr Volkstheater!

          Abschluss

          Volkstheater in den Bezirken-Abo

          Danke, dass Sie sich jetzt für ein Abo entschieden haben!
          Wir setzen uns so schnell als möglich
          mit Ihnen in Verbindung.
          Zur Bestätigung erhalten Sie eine E-Mail.
          Wir sehen uns in der Spielstätte Ihrer Wahl!