Für Schulklassen / Gruppen / Studierende gibt es von ausgewählten Inszenierungen des Spielplans in allen Spielstätten des Volkstheaters folgende Vermittlungsangebote:

 

In den vorbereitenden drei- bis vierstündigen Workshops setzen sich die Teilnehmer:innen mit den Originaltexten, deren Überschreibungen, den Handlungsmotiven der Figuren, den dramaturgischen Hintergründen sowie der künstlerischen Umsetzung auseinander. 

In den 1,5-stündigen Workshops werden mit theaterpädagogischen Mitteln wichtige thematische und künstlerische Aspekte der jeweiligen Inszenierung vermittelt. Die Teilnehmer:innen finden ihre eigenen Zugänge zu dem jeweiligen Werk und können sich im kreativen Prozess gestalterisch ausprobieren.

 

In der Spielzeit 2025/26 werden zu folgenden Inszenierungen Workshops angeboten: 

  • DIE RÄUBER
  • ÖDIPUS TYRANN
  • THE BOYS ARE KISSING
  • TRAUMNOVELLE

→ Dauer: 3 – 4 Stunden 

  • DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA oder MISTER BATS MEISTERSTÜCK
  • GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD
  • KOMÖDIE MIT BANKÜBERFALL
  • PETTERSSON UND FINDUS
  • UKRAINOMANIA

→ Dauer: 1 – 1,5 Stunden

 

Nachgespräch 

Mit den jeweiligen stückbetreuenden Dramaturg:innen oder Ensemblemitgliedern ins Gespräch kommen und über offene Fragen zur Inszenierung sprechen. Auf Nachfrage ist auch gerne ein Besuch in Ihrer Schule möglich. 

→ Dauer: 1 – 1,5 Stunden 

Inszenierungsbegleitende Workshops und Nachgespräche sind kostenlos und mit einem Vorstellungsbesuch verbunden.

 

Sie wollen mitmachen?
Melden Sie sich bei Anja Sczilinski
outreach@volkstheater.at