ARCHIV
seit 2020
Kunst ist immer da
Wir glauben fest an die Fähigkeit von Kunst als friedenserhaltende Maßnahme. Wir glauben an das Theater als einen Ort des Diskurses und des gemeinsamen Erlebens, als einen Ort des Bewusstwerdens und der Erfahrung. Hier wird Gegenwart differenziert verhandelt. Im Spiel werden Utopien entwickelt und mit neuen Blickrichtungen intensiv reflektiert.
Performance stills from NV / Night Vater / Vienna, 2022, Volkstheater Vienna © Paul McCarthy. Courtesy the artist and Hauser & Wirth. Photos: Ryan Chin and Alex Stevens
V°T// Volkstheater
ICH BIN CARMEN UND DAS IST KEIN LIEBESLIED
Musiktheater nach Georges Bizet
von Paul-Georg Dittrich, Hasti Molavian, Christopher Scheuer, Tobias Schwencke
Wien-Premiere am 06.05.2022
HALLUZINATIONEN
Werner Herzogs innere und äußere Landschaften
am 28.10.2022
NV / NIGHT VATER / VIENNA
von und mit Paul McCarthy
und Lilith Stangenberg
03. bis 07. September 2022
V°T//Rote Bar
HEINER MÜLLER
TRÄUME-VISIONEN-DROGEN
Ein Abend zum Vierundneunzigsten
9.Jänner 2023
PRANA EXTREM
Lesung von und mit Joshua Groß
15. November 2022
FINALE #1
Ein Bühnenessay von und mit Calle Fuhr
08. November 2022
AUFZEICHNUNGEN AUS DEM IRRENHAUS
von Christine Lavant, mit Anna Rieser
07. November 2022
NEUIGKEITEN VOM ZAUBERHASEN
Drei Kindergeschichten von Werner Schwab
10.Oktober
DIE FELLNER-LESUNG
Anleitung um Fellnerismus
06. Oktober
V°T//Volx
52 JOKERS
von Little Annie, Beth B, Jim Coleman, Evilyn Frantic und Paul Wallfisch
Premiere 20. Jänner 2023
ROTE SONNE
nach dem gleichnamigen Film von Rudolf Thome
Regie & Konzept Christine Gaigg
Premiere 8. Oktober 2022
V°T//Bezirke
BILDER DEINER GROßEN LIEBE
nach Wolfgang Herrndorf
Regie Calle Fuhr
Premiere am 25. November 2022
WIEN’S ANATOMY
von Karen Breeze
Premiere am 30. September 2022
V°T// music
WIENER TSCHUSCHENKAPELLE
Volkstheater, 1. Jänner 2023
PÄM
Rote Bar, 7. Dezember 2022
DESERTSHORE: Festival für abenteuerliche Musik und Gedanken
kuratiert Christian Morin
Volkstheater, Dunkelkammer, Rote Bar
3. und 4. Dezember 2022
BIPOLAR FEMININ: Matrose Single Release Show
Rote Bar, 25. November 2022
HEINER GOEBBELS: A HOUSE OF CALL
in Koproduktion mit Wien Modern
Volkstheater, 19. November 2022
CHRIS IMLER: Operation Schönheit
Rote Bar, 17. November 2022
GROSS & LAUERMANN: ich hier sein damit sein ein stücken
Rote Bar, 16. November 2022
Danger Dan: DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT
Volkstheater, 22. und 23. Oktober 2022
Circuit des Yeux: io
Rote Bar, 11. Oktober 2022
Kings of Convenience: QUIET IS THE NEW LOUD
Volkstheater, 27. September 2022
FANFARE CIOCĂRLIA + DUNKELBUNT
Volkstheater, 25. September 2022
Sophia Blenda: DIE NEUE HEITERKEIT
Rote Bar, 17. September 2022
V°T// Volkstheater Spezial
COME CLOSER, TOUCH ME!
Objekte von Stefan Glettler
Ausstellungsdauer:
26. September bis 20. November 2022
HUMANE METHODS [6XXX6]
SIX MOVEMENTS FOR SIX SPACES
Uraufführung
Konzept und Regie Fronte Vacuo
#1 δissolution: The Oracle
24. und 25. November 2022 im Sitzungszimmer
Das Gleiche nochmal anders
Die Planung des Neustarts des Volkstheaters musste corona-bedingt zum Teil über Videokonferenzen stattfinden, dennoch konnten viele Vorhaben umgesetzt werden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die neue Ästhetik des Volkstheaters vom Zentrum in die Vorstadt zu tragen – und wieder zurück.
V°T// Volkstheater
DIE POLITIKER
Von Wolfram Lotz
Regie Kay Voges
Premiere 3. September 2021
ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE
nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski
Regie Sascha Hawemann
Premiere 15. September 2021
DREI SCHWESTERN
von Susanne Kennedy
nach Anton Tschechow
Regie Susanne Kennedy
Premiere 22. September 2021
SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN
Von Richard Alfieri
Regie Andy Hallwaxx
Premiere 30. Oktober 2021
KAMPF-L.O.L.I.T.A. (EVOLUTION IST CHEF) oder L.O.L.I.T.A. D.Z.I.O. (ZARDOZ FLIEGT WIEDER!)
Universums-Uraufführung
Regie, Bühne, Kostüm Jonathan Meese
Premiere 4. November 2021
EINGEWEIDE
A RITUAL OF COALESCENCE FOR TWO UNSTABLE BODIES
im Rahmen des CIVA-Festivals 2022
von Marco Donnarumma
in collaboration with Margherita Pevere
Wien-Premiere 26. Februar 2022
DER KLANG DER OFFENBARUNG DES GÖTTLICHEN
ein Theaterstück von Ragnar Kjartansson
mit einer Komposition von Kjartan Sveinsson
aufgeführt durch die Wiener Symphoniker und Chorus Sine Nomine
Wien-Premiere 17. März 2022
ALL RIGHT. GOOD NIGHT.
EIN STÜCK ÜBER VERSCHWINDEN UND VERLUST
Uraufführung
Von Helgard Haug // Rimini Protokoll
Regie Helgard Haug
Wien-Premiere 30. März 2022
V°T// Bezirke
DER FALL JULIA K.
Ein Stück True Crime
vom Institut für Medien, Politik und Theater
Regie Felix Hafner
Premiere 19. November 2021
MUSKETIERE
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 18. Februar 2022
V°T// Rote Bar
PARTISAN CULTURES: Weapons of Mass Creations
Symposium in englischer Sprache in Kooperation mit der Kunsthalle Wien
1.+2. Oktober 2021
FALLEN IN LOVE
BILDER ZUM ÜBERNATÜRLICHEN
Lesung von und mit Marius Goldhorn und Tanita Olbrich
11. Oktober 2021
WAHRLICH FUCK YOU DU SAU, BIST DU KOMPLETT ZUGESCHISSEN IN DEINEM LEIB DRIN oder ZEHRUNG REISER ROSI
von und mit Hausautorin Lydia Haider, Uwe Rohbeck, Jennifer Weiss
18. Oktober 2022
G’SCHICHTN
Buchpräsentation
von und mit Marco Pogo
3. November 2021
REVOLUTION FÜR DAS LEBEN
PHILOSOPHIE DER NEUEN PROTESTFORMEN
Lesung und Gespräch
mit Eva von Redecker
15. November 2021
FIKTION IM TÜRKISEN ZEITALTER
ein Werkstattgespräch
mit Lydia Haider, Elias Hirschl, Daniela Strigl u. a.
19. Jänner 2022
MEINE PREISE
Lesung zum Geburtstag von Thomas Bernhard
mit Stefan Suske
9. Februar 2022
ZWISCHEN MORGENRÖTE UND WELTBRAND
Erinnerungen an Stefan Zweig
Kooperation mit dem International Institute of Peace und dem Sir Peter Ustinov Institut
22. Februar 2022
UNTIL THE DOOM
Gewalt, Performance und Ritual in algorithmischen Gesellschaften
Artist Talk mit Marco Donnarumma, Margherita Pevere, Andrea Familari (Fronte Vacuo)
14. März 2022
KARIN HARRASSER
Buchpräsentation
von und mit Karin Harrasser
15. März 2022
PROBLEME, PROBLEME
Lesung
von Ingeborg Bachmann
Mit Julia Franz Richter
22. März 2022
BLUMENMONTAG
Lesung
28. März 2022
V°T// Weißer Salon
QUADRAT II
Film und Installation
Von Samuel Beckett
Einrichtung Kay Voges
ab 3. September 2021
PALAIS DE MARI
Konzert-Installation zum 9. November
von Morton Feldman
mit Paul Wallfisch
9. November 2021
V°T// Dunkelkammer
ENCORE
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 20. Oktober 2021
OKTOBERFEST PHANTOM
Eine performative VR-Installation
von Philipp Gröning
Wien-Premiere 29. Oktober 2021
V°T// Volx
OH DARLING, DARLING – DON’T BE SUCH A BABY
eine Operette
Uraufführung
Von Marius Schötz, Marthe Meinhold und Ensemble
Regie und Komposition Marius Schötz
Premiere 9. September 2021
UNIVERSAL ROBOTS oder ZIMMER 21
Uraufführung
in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
nach einer Idee von Karel Čapec 1920
Inszenierung Jo Fabian
Premiere 19. Februar 2021
HUMANE METHODS [∑XHALE]
EINE INTERAKTIVE AUTOPSIE MENSCHLICHER GEWALT
von und mit Fronte Vacuo://Marco Donnarumma
Wien-Premiere 11. März 2022
V°T// music
Sophia Kennedy: MONSTERS
30. September 2021
Gewalt: PARADIES
10. Oktober 2021
Stella Sommer: NORTHER DANCER
24. Oktober 2021
Turbobier: LIVE IM VOLKSTHEATER
13.+14. November 2021
Euroteuro: JA JA JA
18. November 2021
Gross & Lauermann
Die humanistää! Band
9. März 2022
Bohren & der Club of Gore: PATCOULI BLUE
27. März 2022
gebenedeit
5. Mai 2022
Alabaster DePlume
8. Mai 2022
Zapp Galura + Bosna
18. Juni 2022
Crime and the City Solution
22. Juni 2022
Rufus Wainwright
28. Juni 2022
FESTIVAL
THE NEW NORMAL
DER MENSCH, DIE NATUR UND DAS LEBEN IN ZEITEN (NACH) DER PANDEMIE
kuratiert von Christoph Gurk und Matthias Seier
von 15. bis 17. Oktober 2021
Tradition ist die Weitergabe des Feuers
Wir wollten diese große Tradition unter den Bedingungen des digitalen Wandels und lokaler wie globaler Fragen und Umbrüche weiterdenken. Dann kam Corona. Und wir mussten diese Pläne überdenken und neue Formen entwickeln.
V°T// Volkstheater
BLACK BOX
PHANTOMTHEATER FÜR 1 PERSON
von Stefan Kaegi//Rimini Protokoll
Premiere 20. Februar 2021
TAUSEND WEGE – EIN TELEFONAT
von 600 Highwaymen
Premiere 30. März 2021