ARCHIV
seit 2020
Mehr, mehr, mehr!
Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit treffen sich bei uns auf der Bühne. Klassiker der Wiener Weltliteratur, Performances, aktuelle Bands, Video Art, namhafte Künstler*innen und junge Talente machen Das Volkstheater zu dem, was es ist: Die spannendste Bühne Wiens.
Die Premierenübersicht dieser Spielzeit finden Sie hier.
V°T//Rote Bar
DIE VERHÖRE DER INGEBORG BACHMANN
Essay und Leseperformance von Barbara Kaufmann & Nick Romeo Reimann anlässlich Ingeborg Bachmanns 50. Todestag
17. Oktober 2023
ernst jandl 1925-2000
eine konkrete biographie
Buchpräsentation mit Hans Haider
22. September 2023
V°T//Bezirke
FRANKENSTEIN
Konzept Lukas Böck, Robin Gadermaier, Sören Kneidl
Regie Sören Kneidl
Premiere 29. September 2023
V°T//music
LITTLE ANNIE & PAUL WALLFISCH
Rote Bar, 17. November 2023
JOCHEN DISTELMEYER
Rote Bar, 14. November 2023
WESTERMAN
Rote Bar, 11. November 2023
KID CONGO POWERS & THE PINK MONKEY BIRDS
Rote Bar, 8. November 2023
JOHNNY JEWEL
Rote Bar, 2. November 2023
DIE BUBEN IM PELZ
Rote Bar, 27. Oktober 2023
CALEXICO
Volkstheater, 25. Oktober 2023
THE MARCH VIOLETS + THE BELLWETHER SYNDICATE
Rote Bar, 18. Oktober 2023
THALIJA
Rote Bar, 6. Oktober 2023
PAUL WELLER
Volkstheater, 25. September 2023
OXBOW
Rote Bar, 11. September 2023
PANIK PANZER
DER BESTE MENSCH DER WELT
Lesung und Konzert
Rote Bar, 9. September 2023
V°T//Volkstheater Spezial
Platz nehmen #1: SCHILLER KILLER – TÖTE GOETHE
Eine Veranstaltung der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit dem Volkstheater Wien
12. Oktober 2023
Kunst ist immer da
Wir glauben fest an die Fähigkeit von Kunst als friedenserhaltende Maßnahme. Wir glauben an das Theater als einen Ort des Diskurses und des gemeinsamen Erlebens, als einen Ort des Bewusstwerdens und der Erfahrung. Hier wird Gegenwart differenziert verhandelt. Im Spiel werden Utopien entwickelt und mit neuen Blickrichtungen intensiv reflektiert.
V°T//Volkstheater
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES
von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
Premiere 17. Februar 2023
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
Premiere 27. Januar 2023
BLACK FLAME – A NOISE ESSAY
von Manuela Infante
Premiere 30. Dezember 2022
APOKALYPSE MIAU
Eine Weltuntergangskomödie
Uraufführung
von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
Premiere 1. Dezember 2022
BARRIER REEF (DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION IST BACK) DIE REITER DER TOTEN KORALLEN – RACHE (REVENGE)
von Jonathan Meese
Premiere 5. November 2022
HALLUZINATIONEN
Werner Herzogs innere und äußere Landschaften
28. Oktober 2022
DER WÜRGEENGEL – EL ÁNGEL EXTERMINADOR
frei nach dem gleichnamigen Film von Luis Buñuel
Premiere 14. Oktober 2022
ENDSPIEL
von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
Premiere 1. Oktober 2022
FAUST
von Johann Wolfgang von Goethe
Regie Kay Voges
Live-Fotografie Marcel Urlaub
Premiere 24. September 2022
NV / NIGHT VATER / VIENNA
von und mit Paul McCarthy
und Lilith Stangenberg
3. bis 7. September 2022
V°T//Dunkelkammer
DIE COUSINEN
Uraufführung
ein Stück von Nava Ebrahimi, Laura N. Junghanns und Ensemble
Regie Laura N. Junghanns
Premiere 18. März 2023
STÖRFALL KASSANDRA
Uraufführung
nach Christa Wolf
von und mit Gitte Reppin
Premiere 15. Februar 2023
DIE SCHAM
von Annie Ernaux
Regie Ed. Hauswirth
Premiere 29. Oktober 2022
V°T//Rote Bar
PETER CAT’S WIDE WORLD OF SOUND
Konzertreihe, zuletzt 19. Mai 2023
Kuratiert von Paul Wallfisch
DER IBIZA-JAHRESTAG – Ein Blick über die Grenzen
17. Mai 2023
SAUBERE HÄNDE – Stoppt Korruption.
Ein Jahr Anti-Korruptionsvolksbegehren. Eine Bestandsaufnahme.
Von und mit der Anti-Korruptionsinitiative Saubere Hände
4. Mai 2023
LESEN & TSCHECHERN
Veranstaltungsreihe, zuletzt 21. April 2023
Kuratiert von Jennifer Weiss
EINER MUSS ZAHLEN
in Kooperation mit CORRECTIV
20. April 2023
THEATER IM EXIL: STIMMEN ZUM KRIEG
mit Texten von Pavlo Arie, Lyuba Yakimchuk und Videotagebüchern des DAKH Theatres in Kiew
6. April 2023
DU, HERBERT
Lesung mit Lydia Haider, Judith Goetz und Marina Weitgasser
13. März 2023
TIEFENBOHRUNG
Ein Wochenende über Triumph und Tragödie des Ölzeitalters
24. bis 26. Februar 2023
period.RELEASE PARTY
10. Februar 2023
HEINER MÜLLER
TRÄUME-VISIONEN-DROGEN
Ein Abend zum Vierundneunzigsten
9. Jänner 2023
PRANA EXTREM
Lesung von und mit Joshua Groß
15. November 2022
AUFZEICHNUNGEN AUS DEM IRRENHAUS
von Christine Lavant, mit Anna Rieser
7. November 2022
FINALE
von Calle Fuhr
mit Calle Fuhr
Premiere 19. Oktober 2022
NEUIGKEITEN VOM ZAUBERHASEN
Drei Kindergeschichten von Werner Schwab
10. Oktober 2022
DIE FELLNER-LESUNG
Anleitung um Fellnerismus
Premiere 6. Oktober 2022
V°T//Volx
SZENEN EINER EHE
nach Ingmar Bergman
Regie Markus Öhrn
Premiere 30. März 2023
52 JOKERS
von Little Annie, Beth B, Jim Coleman, Evilyn Frantic und Paul Wallfisch
Premiere 20. Jänner 2023
ROTE SONNE
nach dem gleichnamigen Film von Rudolf Thome
Regie & Konzept Christine Gaigg
Premiere 8. Oktober 2022
V°T//Bezirke
DIE REDAKTION
in Kooperation mit DOSSIER
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 28. April 2023
ICH BIN ALLES – ALS MIR DIE STADT GEHÖRTE
nach einem SWR2-Podcast von Magda Woitzuck
in einer Bühnenfassung von Calle Fuhr und Charlotte Sprenger
Regie Charlotte Sprenger
Premiere 24. Februar 2023
BILDER DEINER GROßEN LIEBE
nach Wolfgang Herrndorf
Regie Calle Fuhr
Premiere 25. November 2022
WIEN’S ANATOMY
von Karen Breeze
Premiere 30. September 2022
V°T//music
choryphony
Volkstheater, 21. Mai 2023
MUSA DAGH
Rote Bar, 20. Mai 2023
SCANNER & GARETH DAVIS
Rote Bar, 5. Mai 2023
BLAINE L. REININGER (TUXEDOMOON)
Rote Bar, 29. April 2023
DIRK VON LOWTZOW: ICH TAUCHE AUF
Volkstheater, 21. April 2023
SOPHIE LINDINGER
Rote Bar, 5. April 2023
MARC ALMOND
Volkstheater, 2. April 2023
ANTI DISCO MIT DJ LARS EIDINGER
Rote Bar, 10. März 2023
WIENER TSCHUSCHENKAPELLE
Volkstheater, 1. Jänner 2023
PÄM
Rote Bar, 7. Dezember 2022
DESERTSHORE: Festival für abenteuerliche Musik und Gedanken
kuratiert Christian Morin
Volkstheater, Dunkelkammer, Rote Bar
3. und 4. Dezember 2022
BIPOLAR FEMININ: Matrose Single Release Show
Rote Bar, 25. November 2022
HEINER GOEBBELS: A HOUSE OF CALL
in Koproduktion mit Wien Modern
Volkstheater, 19. November 2022
CHRIS IMLER: Operation Schönheit
Rote Bar, 17. November 2022
GROSS & LAUERMANN: ich hier sein damit sein ein stücken
Rote Bar, 16. November 2022
Danger Dan: DAS IST ALLES VON DER KUNSTFREIHEIT GEDECKT
Volkstheater, 22. und 23. Oktober 2022
Circuit des Yeux: io
Rote Bar, 11. Oktober 2022
Kings of Convenience: QUIET IS THE NEW LOUD
Volkstheater, 27. September 2022
FANFARE CIOCĂRLIA + DUNKELBUNT
Volkstheater, 25. September 2022
Sophia Blenda: DIE NEUE HEITERKEIT
Rote Bar, 17. September 2022
V°T//Volkstheater Spezial
COME CLOSER, TOUCH ME!
Objekte von Stefan Glettler
Ausstellungsdauer:
26. September bis 20. November 2022
HUMANE METHODS [6XXX6]
SIX MOVEMENTS FOR SIX SPACES
Uraufführung
Konzept und Regie Fronte Vacuo
#1 δissolution: The Oracle
24. und 25. November 2022 im Sitzungszimmer
#2 ¦IMPOSSIBILITY: The Kernel
24. bis 26. März 2023 im Weißen Salon
#3 R∄SOLUTION: Die Tagung
19. bis 25. Mai 2023 in der Dunkelkammer
Das Gleiche nochmal anders
Die Planung des Neustarts des Volkstheaters musste corona-bedingt zum Teil über Videokonferenzen stattfinden, dennoch konnten viele Vorhaben umgesetzt werden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, die neue Ästhetik des Volkstheaters vom Zentrum in die Vorstadt zu tragen – und wieder zurück.
V°T// Volkstheater
ICH BIN CARMEN UND DAS IST KEIN LIEBESLIED
Musiktheater nach Georges Bizet
von Paul-Georg Dittrich, Hasti Molavian, Christopher Scheuer, Tobias Schwencke
Wien-Premiere 6. Mai 2022
ALL RIGHT. GOOD NIGHT.
EIN STÜCK ÜBER VERSCHWINDEN UND VERLUST
Uraufführung
Von Helgard Haug // Rimini Protokoll
Regie Helgard Haug
Wien-Premiere 30. März 2022
DER KRIEG IST WIE GIFTMÜLL IM FLUSS
Stimmen für die Ukraine
Benefiz-Lesung
11. März 2022
DER KLANG DER OFFENBARUNG DES GÖTTLICHEN
ein Theaterstück von Ragnar Kjartansson
mit einer Komposition von Kjartan Sveinsson
aufgeführt durch die Wiener Symphoniker und Chorus Sine Nomine
Wien-Premiere 17. März 2022
EINGEWEIDE
A RITUAL OF COALESCENCE FOR TWO UNSTABLE BODIES
im Rahmen des CIVA-Festivals 2022
von Marco Donnarumma
in collaboration with Margherita Pevere
Wien-Premiere 26. Februar 2022
KAROLINE & KASIMIR – NOLI ME TANGERE
nach Ödön von Horváth
Regie Nature Theater of Oklahoma
Premiere 25. Februar 2022
humanistää!
eine abschaffung der sparten
nach ernst jandl
regie claudia bauer
premiere 15. jänner 2022
ACH, SISI – NEUNUNDNEUNZIG SZENEN
Uraufführung
von Rainald Grebe & Ensemble
Regie Rainald Grebe
Premiere 12. Jänner 2022
KAMPF-L.O.L.I.T.A. (EVOLUTION IST CHEF) oder L.O.L.I.T.A. D.Z.I.O. (ZARDOZ FLIEGT WIEDER!)
Universums-Uraufführung
Regie, Bühne, Kostüm Jonathan Meese
Premiere 4. November 2021
SECHS TANZSTUNDEN IN SECHS WOCHEN
Von Richard Alfieri
Regie Andy Hallwaxx
Premiere 30. Oktober 2021
EINSAME MENSCHEN
von Gerhart Hauptmann
Regie Jan Friedrich, Kay Voges & Ensemble
Premiere 29. September 2021
DREI SCHWESTERN
von Susanne Kennedy
nach Anton Tschechow
Regie Susanne Kennedy
Premiere 22. September 2021
ERNIEDRIGTE UND BELEIDIGTE
nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor M. Dostojewski
Regie Sascha Hawemann
Premiere 15. September 2021
DIE POLITIKER
Von Wolfram Lotz
Regie Kay Voges
Premiere 3. September 2021
V°T// Bezirke
MUSKETIERE
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 18. Februar 2022
DER FALL JULIA K.
Ein Stück True Crime
vom Institut für Medien, Politik und Theater
Regie Felix Hafner
Premiere 19. November 2021
HELDENPLÄTZE
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 17. September 2021
V°T// Rote Bar
„I HAVE A CRISIS FOR YOU“
Gedichte von Lyuba Yakimchuk und Halyna Kruk
23. Mai 2022
#IAmHere – Internationaler ME/CFS – Aktionstag
Gespräch & Live-Stream
12. Mai 2022
ESCAPISM
Lesung
eingerichtet von Barbara Seidl
11. Mai 2022
BLUMENMONTAG
Lesung
28. März 2022
PROBLEME, PROBLEME
Lesung
von Ingeborg Bachmann
Mit Julia Franz Richter
22. März 2022
KARIN HARRASSER
Buchpräsentation
von und mit Karin Harrasser
15. März 2022
UNTIL THE DOOM
Gewalt, Performance und Ritual in algorithmischen Gesellschaften
Artist Talk mit Marco Donnarumma, Margherita Pevere, Andrea Familari (Fronte Vacuo)
14. März 2022
LEGENDEN – ERZÄHLEN FÜR EINE ZUKUNFT
in Kooperation mit Fridays For Future Wien
11. März, 27. Mai 2022
MÜNCHHAUSEN
von Armin Petras
mit Claudio Gatzke
Premiere März 2022
ZWISCHEN MORGENRÖTE UND WELTBRAND
Erinnerungen an Stefan Zweig
Kooperation mit dem International Institute of Peace und dem Sir Peter Ustinov Institut
22. Februar 2022
MEINE PREISE
Lesung zum Geburtstag von Thomas Bernhard
mit Stefan Suske
9. Februar 2022
FIKTION IM TÜRKISEN ZEITALTER
ein Werkstattgespräch
mit Lydia Haider, Elias Hirschl, Daniela Strigl u. a.
19. Jänner 2022
REVOLUTION FÜR DAS LEBEN
PHILOSOPHIE DER NEUEN PROTESTFORMEN
Lesung und Gespräch
mit Eva von Redecker
15. November 2021
G’SCHICHTN
Buchpräsentation
von und mit Marco Pogo
3. November 2021
WAHRLICH FUCK YOU DU SAU, BIST DU KOMPLETT ZUGESCHISSEN IN DEINEM LEIB DRIN oder ZEHRUNG REISER ROSI
von und mit Hausautorin Lydia Haider, Uwe Rohbeck, Jennifer Weiss
18. Oktober 2022
FALLEN IN LOVE
BILDER ZUM ÜBERNATÜRLICHEN
Lesung von und mit Marius Goldhorn und Tanita Olbrich
11. Oktober 2021
PARTISAN CULTURES: Weapons of Mass Creations
Symposium in englischer Sprache in Kooperation mit der Kunsthalle Wien
1.+2. Oktober 2021
V°T// Weißer Salon
PALAIS DE MARI
Konzert-Installation zum 9. November
von Morton Feldman
mit Paul Wallfisch
9. November 2021
QUADRAT II
Film und Installation
Von Samuel Beckett
Einrichtung Kay Voges
ab 3. September 2021
V°T// Dunkelkammer
ZERTRETUNG – 2. SPRACHE ESSEN ABGOTT AUF oder DU ARME DRECKSFUT METZGER
Uraufführung
von Lydia Haider
Regie Claudia Bossard
Premiere 10. März 2022
DER TERMIN
nach dem gleichnamigen Roman von Katharina Volckmer
Deutsch von Milena Adam – Theaterfassung von Matthias Seier & Laura N. Junghanns
Regie Laura N. Junghanns
Premiere 27. Jänner 2022
OKTOBERFEST PHANTOM
Eine performative VR-Installation
von Philipp Gröning
Wien-Premiere 29. Oktober 2021
ENCORE
Uraufführung
von Calle Fuhr
Regie Calle Fuhr
Premiere 20. Oktober 2021
ZERTRETUNG – 1. KREUZ BRECHEN oder ALSO ALLE ARSCHLÖCHER ABSCHLACHTEN
Uraufführung
von Lydia Haider
Regie Kay Voges
Premiere 14. Oktober 2021
V°T// Volx
HUMANE METHODS [∑XHALE]
EINE INTERAKTIVE AUTOPSIE MENSCHLICHER GEWALT
von und mit Fronte Vacuo://Marco Donnarumma
Wien-Premiere 11. März 2022
UNIVERSAL ROBOTS oder ZIMMER 21
Uraufführung
in Kooperation mit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien
nach einer Idee von Karel Čapec 1920
Inszenierung Jo Fabian
Premiere 19. Februar 2022
OH DARLING, DARLING – DON’T BE SUCH A BABY
eine Operette
Uraufführung
Von Marius Schötz, Marthe Meinhold und Ensemble
Regie und Komposition Marius Schötz
Premiere 9. September 2021
V°T// music
Rufus Wainwright
28. Juni 2022
Crime and the City Solution
22. Juni 2022
Zapp Galura + Bosna
18. Juni 2022
Alabaster DePlume
8. Mai 2022
gebenedeit
5. Mai 2022
Bohren & der Club of Gore: PATCOULI BLUE
27. März 2022
Gross & Lauermann
Die humanistää! Band
9. März 2022
Euroteuro: JA JA JA
18. November 2021
Turbobier: LIVE IM VOLKSTHEATER
13.+14. November 2021
Stella Sommer: NORTHER DANCER
24. Oktober 2021
Gewalt: PARADIES
10. Oktober 2021
Sophia Kennedy: MONSTERS
30. September 2021
FESTIVAL
THE NEW NORMAL
DER MENSCH, DIE NATUR UND DAS LEBEN IN ZEITEN (NACH) DER PANDEMIE
kuratiert von Christoph Gurk und Matthias Seier
von 15. bis 17. Oktober 2021
Tradition ist die Weitergabe des Feuers
Wir wollten diese große Tradition unter den Bedingungen des digitalen Wandels und lokaler wie globaler Fragen und Umbrüche weiterdenken. Dann kam Corona. Und wir mussten diese Pläne überdenken und neue Formen entwickeln.
V°T// Volkstheater
DER THEATERMACHER
Eine Künstlerkomödie
von Thomas Bernhard
Regie Kay Voges
Wien-Premiere 26. Mai 2021
1000 JAHRE BOYS
von und mit Jonathan Meese
Live-Stream
am 12. Mai 2021
TAUSEND WEGE – EIN TELEFONAT
von 600 Highwaymen
am Telefon
Premiere 30. März 2021
BLACK BOX
PHANTOMTHEATER FÜR 1 PERSON
von Stefan Kaegi//Rimini Protokoll
im ganzen Haus
Premiere 20. Februar 2021
DIE RECHERCHE-SHOW
Uraufführung
von Kreation Kollektiv
Regie Ed. Hauswirth
in Zusammenarbeit mit DOSSIER
Premiere 12. Februar 2021
DER RAUM
Szenisches Gedicht für Beleuchter und Tontechniker
von Ernst Jandl
Regie Kay Voges
Premiere 8. Jänner 2021
BARFUSS IM PARK
von Neil Simon
Regie Doris Weiner
Abschiedsinszenierung von Doris Weiner
Premiere 25. September 2020