ERÖFFNUNGSFEST im ganzen Haus
Kostüm-Flohmarkt, Workshops, Gespräche, Kinderprogramm, Lesungen und und und
Programm in der ROTEN BAR, im WEISSEN SALON, im FOYER
Wien, here we come! Wir feiern unser großes Eröffnungs-Wochenende mit drei Premieren – und einem Theaterfest im ganzen Haus am Samstag, dem 13. September! Sie erwartet u. a. ein Vintage-Kostüm-Flohmarkt, ein großer Schanigarten vor dem Haus, Schreib- und Theaterworkshops, Lesungen für Kinder und Erwachsene und alle dazwischen, aufregende Interventionen des neuen Ensembles, Gespräche in der ROTEN BAR – und um 21:00 Uhr das bezaubernde Wiener Elektropop-Duo EUROTEURO live on stage. Und danach? Wird bis in den frühen Morgen gefeiert.
14:00 Uhr: Kostümverkauf
Das Theaterfoyer wird zum Vintage Store: unsere Kostümabteilung gibt zahlreiche Kostüme und Accessoires aus vergangenen Inszenierungen zum Verkauf preis. Schnäppchen garantiert. First come, first served!
14:00 bis 18:00 Uhr: Speed Dating
Lernen Sie das neue Ensemble kennen, lernen Sie das neue Team kennen, fragen Sie uns alles, was Sie fragen wollen, und erhalten Sie im besten Fall Auskunft, Rat und Trost. In den kleinen, kuscheligen und sonst nicht öffentlichen Ärzte- und Behördenzimmern im Foyer – den ganzen Nachmittag lang.
14:00 und 16:00 Uhr: Schreibworkshop
Im Sitzungszimmer. Dauer etwa 90 Minuten. Anmeldung vor Ort.
14:30 Uhr: DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA oder MISTER BATS MEISTERSTÜCK: Lesung für alle ab 8 Jahren mit Claudia Sabitzer und Sanna Schmid
Vor der Premiere im Volkstheater Bezirke (27. September) lesen die Ensemblemitglieder Claudia Sabitzer und Sanna Schmidt im Weißen Salon aus dem Roman von Christine Nöstlinger.
15:30 Uhr: Theaterworkshop für Familien
Im Rangfoyer. Dauer etwa 90 Minuten. Anmeldung vor Ort.
16:00 Uhr: Familienkonzert
Theatermusiker Thomas Esser und Ensemblemitglied Stine Kreutzmann mit Liedern und Texten für alle ab 5 Jahren!
16:30 Uhr: HALBE LEBEN: Lesung mit Anna Rieser und Aleksandra Ćorović
Susanne Gregors jüngster Roman – ein großer, sensibler Thriller über die Zerrissenheit zweier Frauen und die Ungleichheit ihrer Lebensentwürfe. Vor der Premiere im Volkstheater Bezirke (26. September) lesen die Ensemblemitglieder Anna Rieser und Aleksandra Ćorović in der Roten Bar.
17:00 Uhr: Mini-Lesungen am Rolltor
Wo sonst Bühnenbilder geliefert werden oder man sich nach der Probe noch auf ein Bier trifft, lesen vier Ensemblemitglieder ihre persönlichen Lieblingstexte in kleinem Rahmen.
18:30 Uhr: Blind Spots. Gespräch über Kunst in schwierigen Zeiten
Was ist die Rolle des Theaters – in Zeiten geopolitischer Verunsicherung, medialer Desinformation, wirtschaftlicher Schieflage? Und wo liegen die Herausforderungen, diese irre Gegenwart künstlerisch und theoretisch fassen zu wollen? Was sind die blinden Flecken? Ein Gespräch in der Roten Bar – mit u. a. dem neuen Volkstheaterdirektor Jan Philipp Gloger sowie Polit-Expertin Natascha Strobl.
14:00 Uhr: Kostümverkauf
Das Theaterfoyer wird zum Vintage Store: unsere Kostümabteilung gibt zahlreiche Kostüme und Accessoires aus vergangenen Inszenierungen zum Verkauf preis. Schnäppchen garantiert. First come, first served!
14:00 bis 18:00 Uhr: Speed Dating
Lernen Sie das neue Ensemble kennen, lernen Sie das neue Team kennen, fragen Sie uns alles, was Sie fragen wollen, und erhalten Sie im besten Fall Auskunft, Rat und Trost. In den kleinen, kuscheligen und sonst nicht öffentlichen Ärzte- und Behördenzimmern im Foyer – den ganzen Nachmittag lang.
14:00 und 16:00 Uhr: Schreibworkshop
Im Sitzungszimmer. Dauer etwa 90 Minuten. Anmeldung vor Ort.
14:30 Uhr: DIE TOTAL VERJÜNGTE OMA oder MISTER BATS MEISTERSTÜCK: Lesung für alle ab 8 Jahren mit Claudia Sabitzer und Sanna Schmid
Vor der Premiere im Volkstheater Bezirke (27. September) lesen die Ensemblemitglieder Claudia Sabitzer und Sanna Schmidt im Weißen Salon aus dem Roman von Christine Nöstlinger.
15:30 Uhr: Theaterworkshop für Familien
Im Rangfoyer. Dauer etwa 90 Minuten. Anmeldung vor Ort.
16:00 Uhr: Familienkonzert
Theatermusiker Thomas Esser und Ensemblemitglied Stine Kreutzmann mit Liedern und Texten für alle ab 5 Jahren!
16:30 Uhr: HALBE LEBEN: Lesung mit Anna Rieser und Aleksandra Ćorović
Susanne Gregors jüngster Roman – ein großer, sensibler Thriller über die Zerrissenheit zweier Frauen und die Ungleichheit ihrer Lebensentwürfe. Vor der Premiere im Volkstheater Bezirke (26. September) lesen die Ensemblemitglieder Anna Rieser und Aleksandra Ćorović in der Roten Bar.
17:00 Uhr: Mini-Lesungen am Rolltor
Wo sonst Bühnenbilder geliefert werden oder man sich nach der Probe noch auf ein Bier trifft, lesen vier Ensemblemitglieder ihre persönlichen Lieblingstexte in kleinem Rahmen.
18:30 Uhr: Blind Spots. Gespräch über Kunst in schwierigen Zeiten
Was ist die Rolle des Theaters – in Zeiten geopolitischer Verunsicherung, medialer Desinformation, wirtschaftlicher Schieflage? Und wo liegen die Herausforderungen, diese irre Gegenwart künstlerisch und theoretisch fassen zu wollen? Was sind die blinden Flecken? Ein Gespräch in der Roten Bar – mit u. a. dem neuen Volkstheaterdirektor Jan Philipp Gloger sowie Polit-Expertin Natascha Strobl.