Fortbildungen für Pädagog:innen
Für alle Interessierten der Mittel- und Oberstufenklassen
Kreative Vermittlung von Klassikern am Beispiel DIE RÄUBER nach Friedrich Schiller
Wie begeistere ich meine Schüler:innen für Klassiker, wie mache ich die alte Sprache lebendig und wie führe ich die Schüler:innen barrierefrei und zugänglich an klassische Literatur heran?
Di, 16.12.2025
14:00–18:00 Uhr
Für alle Schulstufen und Schularten
Theaterpädagogische Grundlagen
Das eigene Methodenrepertoire erweitern, verschiedene Möglichkeiten zur szenischen Umsetzung schulischer Inhalte entdecken: vom Kinderbuchklassiker bis zum zeitgenössischen Werk. Improvisationsmomente und andere nachhaltige Arbeitsmethoden kennenlernen sowie die eigenen Stoffe im Unterricht kreativ und nachhaltig vermitteln.
Mo, 19.1.2026
14:00 Uhr–18:00 Uhr
Die Rolle als Lehrkraft im Klassenzimmer
Präsenz & Stimme
Welche verbalen und nonverbalen Botschaften sende ich als Lehrer:in, wenn ich vor einer Klasse stehe? Wie kann ich durch Körpersprache und Haltung eine Situation beeinflussen? Wie wirken sich persönliche Stimmungen auf mein Auftreten aus?
Mi, 18.2.2026
14:00–18:00 Uhr
Kreative Methoden im Fremdsprachenunterricht
Hier geht es um theaterpädagogische Methoden zum gemeinsamen Vokabeltraining sowie szenische Momente zum spielerischen Lernen einer Fremdsprache.
Do, 16.4.2026
14:00–18:00 Uhr
Sie wollen mitmachen?
Melden Sie sich bei Anja Sczilinski
outreach@volkstheater.at