Alexander
Pschill

Regie
wurde in Wien geboren und war ab 2004 er am Theater in der Josefstadt als Schauspieler beschäftigt. U. a. war er dort als Leo Leike in GUT GEGEN NORDWIND, Camille Chandebise in FLOH IM OHR und als Dr. Franz Jura in DAS KONZERT zu sehen. Weitere Stationen waren u. a. das Stadttheater Klagenfurt und verschiedene Film-und Fernsehproduktionen (z. B. JANUS und DIE LOTTOSIEGER). Zuletzt spielte er Chaplin in DER GROSSE DIKTATOR in den Kammerspielen, wofür er für den Nestroy-Preis nominiert wurde.

Seit 2013 macht das Duo Kaja Dymnicki und Alexander Pschill gemeinsam Regie, entwirft Bühnen und schreibt Texte. Direkt die erste Produktion GEFÄHRLICHE LIEBSCHAFTEN erhielt eine Nestroy-Preis Nominierung als beste Off Theater-Produktion. Weitere Arbeiten entstanden z. B. für das Theaterfestival Haag (WAS IHR WOLLT, 2018, MASS FÜR MASS, 2019, DRACULA 2024), das Landestheater Niederösterreich (DER TALISMAN, 2022), das TAG (ÖDIPUS, 2021, nominiert für den Nestroy-Preis als beste Off Theater-Produktion) oder das Volkstheater in den Bezirken (AMADEUS, 2023,ausgezeichnet mit dem Nestroy-Preis für die beste Darstellerin).

2015 gründeten sie zusammen mit Salka Weber und Julia Edtmeier das Bronski & Grünberg Theater, 2017 nominiert für den Nestroy-Preis in der Kategorie „Spezialpreis“. Auch hier realisieren sie Arbeiten als Regie-Duo, zuletzt SCHULD UND SÜHNE, CÄSARS BÜRO und HÖLLENANGST.
Beteiligung
AMADEUS Regie und Ausstattung