Regie
wurde 1990 in Wien geboren und studierte hier zunächst Theater-, Film- und Medienwissenschaft, dann Regie an der Theaterakademie in Hamburg. Ihre Inszenierungen haben Einladungen zu diversen deutschen und internationalen Festivals erhalten – darunter u. a. das Berliner Theatertreffen, Festival Radikal jung, Heidelberger Stückemarkt, Prager Theaterfestival für Deutsche Sprache. Für ihre Inszenierung „Oxytocin, Baby“ von Anna Neata am Schauspielhaus Wien 2022 gewann sie außerdem den Nestroy-Preis in der Kategorie „Bester weiblicher Nachwuchs“. Mit ihrer Uraufführung von Peter Handkes „Zwiegespräch“ am Burgtheater Wien wurde sie 2023 zum Berliner Theatertreffen eingeladen; mit ihrer Nürnberger Inszenierung von Werner Schwabs „Übergewicht, Unwichtig: Unform“ wurde sie 2024 erneut zum Theatertreffen eingeladen. Bei der Kritiker:innen-umfrage der Fachzeitschrift Theater heute wurde sie zur besten Nachwuchsregisseurin 2023 gekürt. Rieke Süßkow inszenierte u. a. am Berliner Ensemble, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Nürnberg, Staatstheater Mainz und dem Burgtheater Wien. Ab der Spielzeit 2025/26 ist sie Hausregisseurin am Volkstheater Wien.

Termine

Vergangene Termine anzeigen
 Premiere 

GESCHICHTEN AUS DEM WIENER WALD

Freitag,
12.12.2025,
19:30 Uhr
EUR 17,- bis EUR 62,-
Mehr Termine anzeigen