NEUES FLEISCH

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr
VR-Performance für eine Person über virtuellen Hunger nach Körper
von internil / Arne Vogelgesang
Ein psychologisches Labor, in das die Zuschauer*innen einzeln eingeladen sind. Ein Experiment. Eine über Virtual Reality vermittelte Begegnung mit einem fiktiven Gegenüber. Eine mögliche gemeinsame Geschichte. Glaubwürdig? Realistisch? Wünschenswert?

Während viele Menschen andere metaphorisch „zum Fressen gern“ haben, behalten solche mit tatsächlichen kannibalischen Fantasien diese in der Regel für sich. Ihr Begehren befriedigen sie mit Geschichten, Bildern, Rollenspielen. Die seltenen Male, in denen das Tabu verletzt und solche Wünsche ausgelebt werden, taugen als Sensationen für eine stets nach Monstern hungernde Medien- und Kulturlandschaft und als „Fälle“ für Justiz und Wissenschaft.

NEUES FLEISCH nimmt Recherechen über die Sehnsucht nach der ultimativen körperlichen Begegnung zum Anlass, um einen Versuch über Begehren in einer zunehmend virtuellen Welt anzustellen. Inmitten all der Apparaturen und Schnittstellen rund um Lust und Sehnsucht, unter all den wachsamen Augen um dich herum und in dir, zwischen allen Stühlen – welcher Hunger und welches Fleisch bist du?

In Kooperation mit dem Deutschen Theater Berlin und der Akademie für Theater und Digitalität in Dortmund. Mit Unterstützung der Berliner Festspiele.

Informationen
Die Performance findet für jeweils eine Person statt. Sie melden sich für einen bestimmten Slot an. Bitte kommen Sie nicht viel früher und nicht später als zur angegebenen Zeit. Vor Ort werden Sie empfangen und befragt, um das Setup auf Sie abzustimmen. Bitte beachten Sie, dass große Brillengestelle oder Aufsteckfrisuren zu Problemen mit dem VR-Headset führen können. Sollten Sie Fragen oder besondere Bedürfnisse haben, erkundigen Sie sich gerne auch vor dem Kauf eines Tickets.


This performance can also be given in English.
Besetzung
Künstlerische Verantwortung, Performance, 3D 
Arne Vogelgesang
Performance, dramaturgische Beratung 
Marina Dessau
Licht, Tourbetreuung 
Juri Rendler
Konstruktion/Werkstattleitung 
Georg Noky
Verflechtungen 
Robert Wolf
Sculpting 3D 
Franck Besançon
Raumbau/Tischlerei 
Tom Streidl
Mario Pautz
Fahrerin & Toursupport 
Luisa Böhm
Unterstützung Bühnenbau & Aufbau 
Tristan Sötje
Philipp Gregorius
Johanna Kießling
Koen Schmeets
Svenja Haarmann-Thiemann
Vergangene Termine anzeigen
 Premiere 
Mo
14.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

EUR 9,–
Tickets
 SHOWDOWN 
Di
15.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

 
AUSVERKAUFT
 SHOWDOWN 
Mi
16.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

EUR 9,–
Tickets
 SHOWDOWN 
Do
17.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

EUR 9,–
Tickets
 SHOWDOWN 
Sa
19.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

EUR 9,–
Tickets
 SHOWDOWN 
So
20.04.2025
16:45
Eingang in den Weißen Salon rechts vom Haupteingang

Ab 16:45 Uhr

Dauer pro Slot: 45 Minuten, letzter Start: 21:15 Uhr

Zum letzten Mal!
EUR 9,–
Tickets
Mehr Termine anzeigen