©
Österreichischen Erstaufführung
von Sivan Ben Yishai
In ihrem unter die Haut gehenden Stück schreibt Sivan Ben Yishai einen vielstimmigen Klagegesang über Liebe und Gewalt, der es sich und uns keine Sekunde lang leicht macht: Die Geschichte der Medusa ist eines der ersten prominenten Kapitel in einer jahrtausendealten Tradition. Eine Geschichte von Täter-Opfer-Umkehr und Victim Blaming, eine Geschichte von sexueller Gewalt und Übergriff, eine Geschichte von Liebe und Romantik, die zu Erniedrigung und Hass wird.
Mehr anzeigen



In einer atemlosen, lyrischen Sprache beschreibt die Autorin ein patriarchales System, in dem wir alle Täter und Opfer zugleich sind. Können wir aus unseren Körpergefängnissen ausbrechen und nochmal von vorne anfangen, zurück durch die Geschichte?

Mit LIKE LOVERS DO (MEMOIREN DER MEDUSA) erfährt einer der eindrücklichsten Theatertexte der letzten Jahre seine österreichische Erstaufführung: Ein Orkan aus Sprache. Ein Popsong der Gewalt. Ein Evergreen unserer Wunden. And a one and a two and a one two three four.

Regisseurin Mechthild Harnischmacher und ihr Ensemble machen die Dunkelkammer zum Ort des gemeinschaftlichen Nachdenkens – nah, unverhohlen ehrlich und voller Resilienz.

Auf der Bühne

Termine

Vergangene Termine anzeigen
 Premiere 
Donnerstag,
4.12.2025,
20:00 Uhr
EUR 22,-
Tickets ab 5.11.2025
Mehr Termine anzeigen

Content Note

Der Stücktext enthält zahlreiche konkrete Schilderungen sexualisierter Gewalt, die belastend und retraumatisierend wirken können. Wir empfehlen zudem einen Besuch ab 18 Jahren.