„Fear of missing out“, die Angst davor, permanent etwas zu verpassen, zu kurz zu kommen, ist ein Zeitphänomen unserer Gegenwart, die von dem permanenten Druck zur Optimierung und Produktivitätssteigerung bestimmt ist. Erfunden Ende der 1990er Jahre von einem Marketingstrategen, machte der Begriff seitdem Weltkarriere – aktuellen Umfragen zufolge empfinden 70% aller Menschen regelmäßig FOMO.
Der israelische Regisseur Ran Chai Bar-zvi machte sich mit visuell beeindruckenden Inszenierungen u. a. am Münchner Volkstheater und am Schauspiel Hannover einen Namen und wurde mit seiner letzten Arbeit „Caligula“ zum Festival Radikal jung eingeladen. In seiner ersten Arbeit in Österreich macht er mit augenzwinkerndem Humor eine Liebeserklärung an ein allgegenwärtiges Gefühl und überträgt es auf das Theater: Von der Dunkelkammer lässt er uns voll faszinierter Sorge auf die große Bühne schielen, das schlagende Herz des Volkstheaters. Aber ist das wahre Juwel vielleicht doch im kleinen Raum zu finden?