Vergangene Termine anzeigen
WIENER FESTWOCHEN
Sa
03.06.2023
17:00
1 Std.
30 Min.
30 Min.
Moved by the Motion
PINOCCHIO
nach dem Roman von Carlo Collodi
Ab 7 Jahren
Der italienische Schriftsteller Carlo Collodi erfand 1881 eine heute weltbekannte Figur und gab ihr den Namen Pinocchio, Pinienauge. Diese Marionette aus Holz hat von ihren früheren Mitbäumen einiges gelernt: Sie ist großzügig, neugierig und frei von Angst. Und sie möchte ein echter Mensch werden. „Mich halten keine Fäden fest.“ Was das ist, ein „echter Mensch“, was so toll daran sei und ob der Wald den Menschen nicht einiges an „Menschlichkeit“ voraushat, fragt sich die Regisseurin, Filmemacherin und Performance-Künstlerin Wu Tsang gemeinsam mit ihrer Gruppe Moved by the Motion. Die zauberhafte Inszenierung und Neuinterpretation der Figur spüren der Verwandtschaft Pinocchios zur großen Baumgemeinschaft nach. Auf einer glitzernden Spiegelfläche und vor einer riesengroßen Videowand verwandeln sich die Schauspieler*innen in Bäume, Marionetten und überraschende Zwischenwesen. Fantastische Kostüme, Bewegung und Musik, Poesie und Animation verbinden sich zu einem Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Künstlerische Leitung Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Asma Maroof, Josh Johnson, Patrick Belaga)
Mit Tosh Basco, Vincent Basse, Josh Johnson, Tabita Johannes, Kay Kysela, Deborah Macauley, Sasha Melroch, New Kyd, Benjamin Radjaipour, Yèinou Avognon
Bewegungsregie Tosh Basco
Choreographie Josh Johnson
Musik Asma Maroof
Text Sophia Al-Maria
Bühne Nina Mader
Kostüme Kyle Luu
Haardesign Sara Matthiasson
Dramaturgie Joshua Wicke
Produktion Schauspielhaus Zürich
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/pinocchio
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
So
04.06.2023
17:00
1 Std.
30 Min.
30 Min.
Moved by the Motion
PINOCCHIO
nach dem Roman von Carlo Collodi
Ab 7 Jahren
Der italienische Schriftsteller Carlo Collodi erfand 1881 eine heute weltbekannte Figur und gab ihr den Namen Pinocchio, Pinienauge. Diese Marionette aus Holz hat von ihren früheren Mitbäumen einiges gelernt: Sie ist großzügig, neugierig und frei von Angst. Und sie möchte ein echter Mensch werden. „Mich halten keine Fäden fest.“ Was das ist, ein „echter Mensch“, was so toll daran sei und ob der Wald den Menschen nicht einiges an „Menschlichkeit“ voraushat, fragt sich die Regisseurin, Filmemacherin und Performance-Künstlerin Wu Tsang gemeinsam mit ihrer Gruppe Moved by the Motion. Die zauberhafte Inszenierung und Neuinterpretation der Figur spüren der Verwandtschaft Pinocchios zur großen Baumgemeinschaft nach. Auf einer glitzernden Spiegelfläche und vor einer riesengroßen Videowand verwandeln sich die Schauspieler*innen in Bäume, Marionetten und überraschende Zwischenwesen. Fantastische Kostüme, Bewegung und Musik, Poesie und Animation verbinden sich zu einem Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Künstlerische Leitung Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Asma Maroof, Josh Johnson, Patrick Belaga)
Mit Tosh Basco, Vincent Basse, Josh Johnson, Tabita Johannes, Kay Kysela, Deborah Macauley, Sasha Melroch, New Kyd, Benjamin Radjaipour, Yèinou Avognon
Bewegungsregie Tosh Basco
Choreographie Josh Johnson
Musik Asma Maroof
Text Sophia Al-Maria
Bühne Nina Mader
Kostüme Kyle Luu
Haardesign Sara Matthiasson
Dramaturgie Joshua Wicke
Produktion Schauspielhaus Zürich
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/pinocchio
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
Mo
05.06.2023
10:00
1 Std.
30 Min.
30 Min.
Moved by the Motion
PINOCCHIO
nach dem Roman von Carlo Collodi
Ab 7 Jahren
Der italienische Schriftsteller Carlo Collodi erfand 1881 eine heute weltbekannte Figur und gab ihr den Namen Pinocchio, Pinienauge. Diese Marionette aus Holz hat von ihren früheren Mitbäumen einiges gelernt: Sie ist großzügig, neugierig und frei von Angst. Und sie möchte ein echter Mensch werden. „Mich halten keine Fäden fest.“ Was das ist, ein „echter Mensch“, was so toll daran sei und ob der Wald den Menschen nicht einiges an „Menschlichkeit“ voraushat, fragt sich die Regisseurin, Filmemacherin und Performance-Künstlerin Wu Tsang gemeinsam mit ihrer Gruppe Moved by the Motion. Die zauberhafte Inszenierung und Neuinterpretation der Figur spüren der Verwandtschaft Pinocchios zur großen Baumgemeinschaft nach. Auf einer glitzernden Spiegelfläche und vor einer riesengroßen Videowand verwandeln sich die Schauspieler*innen in Bäume, Marionetten und überraschende Zwischenwesen. Fantastische Kostüme, Bewegung und Musik, Poesie und Animation verbinden sich zu einem Theatererlebnis für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Künstlerische Leitung Moved by the Motion (Wu Tsang, Tosh Basco, Asma Maroof, Josh Johnson, Patrick Belaga)
Mit Tosh Basco, Vincent Basse, Josh Johnson, Tabita Johannes, Kay Kysela, Deborah Macauley, Sasha Melroch, New Kyd, Benjamin Radjaipour, Yèinou Avognon
Bewegungsregie Tosh Basco
Choreographie Josh Johnson
Musik Asma Maroof
Text Sophia Al-Maria
Bühne Nina Mader
Kostüme Kyle Luu
Haardesign Sara Matthiasson
Dramaturgie Joshua Wicke
Produktion Schauspielhaus Zürich
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/pinocchio
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
Mi
14.06.2023
19:30
Festwochen Coproduction / Weltpremiere
THE CONFESSIONS
Alexander Zeldin
Der britische Dramatiker und Regisseur Alexander Zeldin gestaltet in Die Bekenntnisse das Portrait eines gesamten Lebens, vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Basierend auf der Biografie seiner Mutter eröffnet das Stück mit der Geburt 1943 in Australien, führt über das Aufwachsen in der Arbeiter*innenklasse, das Anstreben einer Ausbildung, bis zum Neuanfang als geschiedene Frau in London und der Gründung einer Familie. Alice durchlebt die gesellschaftlichen Veränderungen der zweiten Hälfte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre Liebesbeziehungen werden zum roten Faden einer persönlichen und kollektiven Emanzipation. In kurzen, psychologischen Szenen richtet der Cast feinfühlig den Fokus auf ausgewählte Momente einer Biografie, die fast acht Jahrzehnte umspannt. Nach seinem gelungenen Einstand in Wien (LOVE und Faith, Hope and Charity 2021) kehrt Zeldin mit der Uraufführung von The Confessions zurück.
Regie Alexander Zeldin
Bühne, Kostüme Marg Horwell
Bewegungsregie, Choreographie Imogen Knight
Licht Paule Constable
Mit Musik von Yannis Philippakis
Sounddesign Josh Anio Grigg
Produktion A Zeldin Company / Compagnie A Zeldin
Ein Auftragswerk von National Theatre of Great Britain (London), RISING Melbourne, Théâtres de la Ville de Luxembourg
Koproduktion Wiener Festwochen, Comédie de Genève, Odéon- Théâtre de l’Europe, Centro Cultural de Belém, Théâtre de Liège, Festival d’Avignon, Festival d’Automne à Paris, Athens Epidaurus Festival, Adelaide Festival, Centre Dramatique National de Normandie-Rouen Mit Unterstützung von Ministère de la Culture (Frankreich)
Die Vorstellungen in Wien werden unterstützt von der Britischen Botschaft in Wien
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/the-confessions
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
Do
15.06.2023
19:30
Festwochen Coproduction / Weltpremiere
THE CONFESSIONS
Alexander Zeldin
Der britische Dramatiker und Regisseur Alexander Zeldin gestaltet in Die Bekenntnisse das Portrait eines gesamten Lebens, vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Basierend auf der Biografie seiner Mutter eröffnet das Stück mit der Geburt 1943 in Australien, führt über das Aufwachsen in der Arbeiter*innenklasse, das Anstreben einer Ausbildung, bis zum Neuanfang als geschiedene Frau in London und der Gründung einer Familie. Alice durchlebt die gesellschaftlichen Veränderungen der zweiten Hälfte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre Liebesbeziehungen werden zum roten Faden einer persönlichen und kollektiven Emanzipation. In kurzen, psychologischen Szenen richtet der Cast feinfühlig den Fokus auf ausgewählte Momente einer Biografie, die fast acht Jahrzehnte umspannt. Nach seinem gelungenen Einstand in Wien (LOVE und Faith, Hope and Charity 2021) kehrt Zeldin mit der Uraufführung von The Confessions zurück.
Regie Alexander Zeldin
Bühne, Kostüme Marg Horwell
Bewegungsregie, Choreographie Imogen Knight
Licht Paule Constable
Mit Musik von Yannis Philippakis
Sounddesign Josh Anio Grigg
Produktion A Zeldin Company / Compagnie A Zeldin
Ein Auftragswerk von National Theatre of Great Britain (London), RISING Melbourne, Théâtres de la Ville de Luxembourg
Koproduktion Wiener Festwochen, Comédie de Genève, Odéon- Théâtre de l’Europe, Centro Cultural de Belém, Théâtre de Liège, Festival d’Avignon, Festival d’Automne à Paris, Athens Epidaurus Festival, Adelaide Festival, Centre Dramatique National de Normandie-Rouen Mit Unterstützung von Ministère de la Culture (Frankreich)
Die Vorstellungen in Wien werden unterstützt von der Britischen Botschaft in Wien
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/the-confessions
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
Fr
16.06.2023
19:30
Festwochen Coproduction / Weltpremiere
THE CONFESSIONS
Alexander Zeldin
Der britische Dramatiker und Regisseur Alexander Zeldin gestaltet in Die Bekenntnisse das Portrait eines gesamten Lebens, vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Basierend auf der Biografie seiner Mutter eröffnet das Stück mit der Geburt 1943 in Australien, führt über das Aufwachsen in der Arbeiter*innenklasse, das Anstreben einer Ausbildung, bis zum Neuanfang als geschiedene Frau in London und der Gründung einer Familie. Alice durchlebt die gesellschaftlichen Veränderungen der zweiten Hälfte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre Liebesbeziehungen werden zum roten Faden einer persönlichen und kollektiven Emanzipation. In kurzen, psychologischen Szenen richtet der Cast feinfühlig den Fokus auf ausgewählte Momente einer Biografie, die fast acht Jahrzehnte umspannt. Nach seinem gelungenen Einstand in Wien (LOVE und Faith, Hope and Charity 2021) kehrt Zeldin mit der Uraufführung von The Confessions zurück.
Regie Alexander Zeldin
Bühne, Kostüme Marg Horwell
Bewegungsregie, Choreographie Imogen Knight
Licht Paule Constable
Mit Musik von Yannis Philippakis
Sounddesign Josh Anio Grigg
Produktion A Zeldin Company / Compagnie A Zeldin
Ein Auftragswerk von National Theatre of Great Britain (London), RISING Melbourne, Théâtres de la Ville de Luxembourg
Koproduktion Wiener Festwochen, Comédie de Genève, Odéon- Théâtre de l’Europe, Centro Cultural de Belém, Théâtre de Liège, Festival d’Avignon, Festival d’Automne à Paris, Athens Epidaurus Festival, Adelaide Festival, Centre Dramatique National de Normandie-Rouen Mit Unterstützung von Ministère de la Culture (Frankreich)
Die Vorstellungen in Wien werden unterstützt von der Britischen Botschaft in Wien
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/the-confessions
Tickets unter www.festwochen.at
WIENER FESTWOCHEN
Sa
17.06.2023
19:30
Festwochen Coproduction / Weltpremiere
THE CONFESSIONS
Alexander Zeldin
Der britische Dramatiker und Regisseur Alexander Zeldin gestaltet in Die Bekenntnisse das Portrait eines gesamten Lebens, vom Lebensbeginn bis zum Lebensende. Basierend auf der Biografie seiner Mutter eröffnet das Stück mit der Geburt 1943 in Australien, führt über das Aufwachsen in der Arbeiter*innenklasse, das Anstreben einer Ausbildung, bis zum Neuanfang als geschiedene Frau in London und der Gründung einer Familie. Alice durchlebt die gesellschaftlichen Veränderungen der zweiten Hälfte des 20. und des beginnenden 21. Jahrhunderts. Ihre Liebesbeziehungen werden zum roten Faden einer persönlichen und kollektiven Emanzipation. In kurzen, psychologischen Szenen richtet der Cast feinfühlig den Fokus auf ausgewählte Momente einer Biografie, die fast acht Jahrzehnte umspannt. Nach seinem gelungenen Einstand in Wien (LOVE und Faith, Hope and Charity 2021) kehrt Zeldin mit der Uraufführung von The Confessions zurück.
Regie Alexander Zeldin
Bühne, Kostüme Marg Horwell
Bewegungsregie, Choreographie Imogen Knight
Licht Paule Constable
Mit Musik von Yannis Philippakis
Sounddesign Josh Anio Grigg
Produktion A Zeldin Company / Compagnie A Zeldin
Ein Auftragswerk von National Theatre of Great Britain (London), RISING Melbourne, Théâtres de la Ville de Luxembourg
Koproduktion Wiener Festwochen, Comédie de Genève, Odéon- Théâtre de l’Europe, Centro Cultural de Belém, Théâtre de Liège, Festival d’Avignon, Festival d’Automne à Paris, Athens Epidaurus Festival, Adelaide Festival, Centre Dramatique National de Normandie-Rouen Mit Unterstützung von Ministère de la Culture (Frankreich)
Die Vorstellungen in Wien werden unterstützt von der Britischen Botschaft in Wien
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter: https://www.festwochen.at/the-confessions
Tickets unter www.festwochen.at