Theater als Teil des Schulalltags
Werden Sie Kooperationsschule und Teil des neuen Schulnetzwerks am Volkstheater!
Die Zusammenarbeit mit Schulen liegt uns sehr am Herzen. Neben einem vielseitigen Angebot für alle Schulen, Schularten und Schulstufen wollen wir mit einigen Wiener Schulen in den verschiedenen Bezirken eine intensive zwei- und mehrjährige Partnerschaft eingehen. Kreative Mitgestaltung, gemeinsames interaktives Arbeiten im Klassenverband und klassenübergreifende, intergenerative Austauschformate, Begegnungsräume und Projekte stärken das soziale Miteinander und fördern den Zusammenhalt. Lehrkräfte und Schüler:innen profitieren von Kunst und Kultur durch Vermittlungsangebote, Workshops, kreative Labore, mehrsprachige Lesungen und mobile Produktionen. Das Volkstheater kommt auch in Ihre Schule!
Jede:r ist willkommen
Durch einen Vorstellungsbesuch erfahren Schüler:innen die Kraft der Sprache, der Bilder und der Kunst. In anschließenden Publikums- und Nachgesprächen werden verschiedene Perspektiven und Meinungen ausgetauscht. Durch eine regelmäßige und enge Zusammenarbeit mit Schulen wird Theater ein lebendiger Teil des Schullebens – egal, ob Volksschule, Neue Mittelschule, Gymnasium oder eine andere Schulform, jede:r ist willkommen!
Als integrativer Bestandteil des Unterrichts quer durch alle Jahrgangsstufen werden Themen unseres Spielplans mit den Themen des Lehrplans und mit den Lebenswelten der Schüler:innen verknüpft. Essenziell dafür ist eine enge Zusammenarbeit mit den Lehrkräften. Für das gesamte Kollegium bietet das Volkstheater Fortbildungen an.
Kreativität leben
Darüber hinaus gibt es für die beteiligten Schulen besondere Einblicke hinter die Kulissen, bei denen verschiedene Berufsfelder vorgestellt und Schüler:innen durch die Abteilungen des Volkstheaters geführt werden. Ziel ist der Aufbau eines regelmäßigen, intensiven kulturellen Austauschs zwischen den Schüler:innen, dem Lehrer:innenkollegium und dem Volkstheater. In den vielseitigen Begegnungen werden die Schüler:innen nicht nur als Zuschauer:innen an die Kunstform Theater nachhaltig herangeführt und dafür begeistert; durch eigenes Ausprobieren und Experimentieren können sie darüber hinaus eigene Sichtweisen auf unsere Welt entwickeln, nachbarschaftliche Beziehungen in ihrem Bezirk und in der Stadt aufbauen und ihre Persönlichkeit stärken.
→ DEN ANGEBOTEN FÜR SCHULKLASSEN, GRUPPEN UND KOOPERATIONSSCHULEN
→ ZU DEN FORTBILDUNGEN FÜR PÄDAGOG:INNEN
Sie wollen mitmachen?
Melden Sie sich bei Anja Sczilinski
outreach@volkstheater.at