Tickets & Abos
Öffnungszeiten
Kartenservice:
Arthur-Schnitzler-Platz 1, 1070 Wien
Seite Neustiftgasse / Rampe
Tel +43 1 52 111-400
kartenservice@volkstheater.at
Montag bis Samstag von 12:00 bis 19:30 Uhr
(ausg. Sonn- & Feiertage, Karfreitag, Heiliger Abend)
Die Abendkassa für das Haupthaus öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Tickets gibt es auch an der Abendkassa der jeweiligen Spielstätte.
Adressen und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Online: 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche auf dieser Website.
Vorverkauf
Fällt der 5. auf einen Samstag, Sonn- oder Feiertag, beginnt der Vorverkauf am darauffolgenden Werktag.
Online liegt der Vorverkaufsstart bei 10:00 Uhr, im Kartenservice zu den üblichen Öffnungszeiten.
Für Sonderveranstaltungen können vorgezogene Vorverkaufsstarts gelten.
Kaufen & Reservieren
Im Kartenservice vorbeikommen, direkt bezahlen und die Tickets mitnehmen.
Im Kartenservice anrufen und Tickets reservieren, dann müssen die Tickets zwei Tage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice bezahlt werden. (Am Vorstellungstag selbst werden keine Reservierungen mehr entgegengenommen. Für Sonderveranstaltungen können andere Abhol-Fristen gelten.)
Für Gruppenreservierungen müssen die Tickets gesammelt sieben Tage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice abgeholt und bezahlt werden.
oder
Im Kartenservice anrufen und Tickets direkt mit Kreditkarte bezahlen, dann können die Tickets kurz vor der Vorstellung an der Abendkassa abgeholt werden oder auch im Kartenservice zu den üblichen Öffnungszeiten.
Direkt vor der Vorstellung zur Abendkassa kommen und hoffen, dass es noch Rest-Tickets gibt.
Hier geht’s direkt zum Webshop, wo Sie Ihre Online-Tickets kaufen können. Diese können Sie entweder mit print@home ausdrucken oder als PDF aufs Handy laden.
Saalplan
Cercle, 1.– 4. Reihe
Tribüne, 1.– 3. Reihe
Balkon-Logen
Preise 1 (Premieren): 58,–
Preise 2: 52,–
Tribüne, 4.– 7. Reihe
Rang-Logen
Preise 1 (Premieren): 52,–
Preise 2: 47,–
Tribüne, 8.– 10. Reihe
Preise 1 (Premieren): 46,–
Preise 2: 41,–
Tribüne, 11.– 12. Reihe
Balkon, 1. Reihe
Preise 1 (Premieren): 40,–
Preise 2: 34,–
Balkon, 2.– 3. Reihe
Preise 1 (Premieren): 34,–
Preise 2: 29,–
Balkon, 4.– 5. Reihe
Preise 1 (Premieren): 31,–
Preise 2: 26,–
Balkon, 6.– 8. Reihe
Rang, 1.– 3. Reihe
Preise 1 (Premieren): 21,–
Preise 2: 15,–
Balkon, Säulenplätze
Rang, Sitze mit Sichteinschränkung
Preise 1 (Premieren): 10,–
Preise 2: 9,–
Balkon, Sitze mit Sichteinschränkung
Preise 1 (Premieren): 18,–
Preise 2: 13,–
Rang, 4.– 8. Reihe
Blocksitze
Preise 1 (Premieren): 15,–
Preise 2: 11,–
Stehplätze
Preise 1 (Premieren): 6,–
Preise 2: 5,–
Rollstuhlstellplätze
Preise 1 (Premieren): 9,–
Preise 2: 7,–
Alle Preise sind in Euro inklusive gesetzlicher MwSt. und Garderobe angegeben. Preise für unsere anderen Spielstätten und Sonderveranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Spielplan.
Ermäßigungen
Im Kartenservice
- Ab 30 Personen: 30% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- Ab 20 Personen: 20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- Ab 10 Personen: 10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
(Gesammelte Abholung der Tickets 7 Werktage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice)
Ab 10 Schüler*innen:
pro Schüler*in EUR 7,-
ein*e Lehrer*in gratis
eine zweite Begleitperson EUR 7,-
jede weitere Begleitperson 10% auf den regulären Ticketpreis
(Tickets ab Kategorie II / Gesammelte Abholung der Tickets 7 Werktage vor dem Vorstellungstag im Kartenservice)
- Ö1 Intro-Card-Inhaber*innen: 45% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- DOSSIER-Mitglieder: 20% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- Aktive Lehrer*innen: 10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- ClubWien.at-Mitglieder: 10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
- Club Ö1-Mitglieder: 10% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis – auch online einlösbar
- Arbeitssuchende, Zivil- und Präsenzdiener: EUR 7,- pro Ticket
- Senior*innen ab dem 60. Lebensjahr: 25% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis für alle Sonntagsvorstellungen
- Menschen mit Behinderung: 50% Ermäßigung auf den Einzelticketpreis
(Die Vorlage eines Nachweises bzw. eines gültigen Ausweises ist erforderlich.)
An der Abendkassa
Kulturpassinhaber*innen erhalten ein Freiticket nach Verfügbarkeit.
(Die Vorlage eines Nachweises bzw. eines gültigen Ausweises ist erforderlich.
Ermäßigungen gelten nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen.)
EUR 10,- für Resttickets an der Abendkassa.
(Die Vorlage eines Nachweises bzw. eines gültigen Ausweises ist erforderlich.
Ermäßigungen gelten nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen.)
EUR 10,- für Resttickets an der Abendkassa.
(Die Vorlage eines Nachweises bzw. eines gültigen Ausweises ist erforderlich.
Ermäßigungen gelten nicht für Premieren, Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen.)
U27
Für das Volkstheater und das Volkstheater in den Bezirken:
EUR 7,– im Kartenservice und online
EUR 10,– an der Abendkassa
Für Premieren im Volkstheater:
EUR 10,– im Kartenservice und online
EUR 15,– an der Abendkassa
Für die Dunkelkammer, die Rote Bar und das Volx:
EUR 7,–
EUR 15,– für Live-Konzerte
sowohl online, an der Abendkassa der jeweiligen Spielstätte als auch im Vorverkauf im Kartenservice
(nach Verfügbarkeit / Ermäßigungen gelten nicht für Gastspiele, Konzerte und Sonderveranstaltungen.)
1) Hier registrieren.
2) „Registrierung für U27-Ermäßigung“ auswählen.
3) Geburtsdatum eingeben.
4) Vorstellung aussuchen und Ticket buchen.
5) Zur gebuchten Vorstellung einen gültigen Ausweis mitbringen und bei der Einlasskontrolle vorzeigen.
In der Spielzeit 22/23 gelten bei uns im Volkstheater alle als U27, die bis zum 31.08.2023 unter 27 Jahren sind.
Unser Sonntags-Abo, die Basic-Abos, das Große Wahl-Abo und das Bezirke-Abo gibt es auch als besonders günstige U27-Abos.
Den schnellsten Weg zum Abo finden Sie hier.
ABOS
Es gilt: Je flexibler das Abo, desto größer die Wahlfreiheit.
Mit 4 Wahl-Abo-Schecks im Kleinen Wahl-Abo z.B.:
2 Mal zu zweit in zwei verschiedene Stück
4 Mal alleine in vier verschiedene Stücke
Die 4 Schecks gibt es um nur
Kat. I: EUR 177,-
Kat. II.: EUR 160,-
Kat. III: EUR 139,-
Kat. IV: EUR 116,-
Kat. V: EUR 99,-
Kat. VI: EUR 88,-
Kat. VII: EUR 51,-
Das sind ca. 15% im Vergleich zum Einzelticketpreis.
Den schnellsten Weg zum Abo finden Sie hier.
Ab Mai 2023 sind die Abos für die neue Spielzeit erhältlich. Wir freuen uns auf viele neue Abonnent*innen!
Termine für bestehende Abos 22/23
24.09.2022 Samstag
FAUST von J. W. Goethe
Regie Kay Voges
01.10.2022 Samstag
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
14.10.2022 Freitag
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
01.12.2022 Donnerstag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
30.12.2022 Freitag
BLACK FLAME – A NOISE ESSAY von Manuela Infante
Regie Manuela Infante
27.01.2023 Freitag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
17.02.2023 Freitag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
09.10.2022 Sonntag
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
06.11.2022 Sonntag
FAUST von J. W. Goethe
Regie Kay Voges
18.12.2022 Sonntag
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
22.01.2023 Sonntag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
26.02.2023 Sonntag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
26.03.2023 Sonntag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
28.09.2022 Mittwoch
FAUST von J. W. Goethe
Regie Kay Voges
02.11.2022 Mittwoch
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
07.12.2022 Mittwoch
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
11.01.2023 Mittwoch
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
22.02.2023 Mittwoch
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
29.03.2023 Mittwoch
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
10.11.2022 Donnerstag
FAUST von J.W. von Goethe
Regie Kay Voges
15.12.2022 Donnerstag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
02.02.2023 Donnerstag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
09.03.2023 Donnerstag
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
20.04.2023 Donnerstag
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
25.05.2023 Donnerstag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
21.10.2022 Freitag
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
25.11.2022 Freitag
FAUST von J. W. Goethe
Regie Kay Voges
13.01.2023 Freitag
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
24.02.2023 Freitag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
31.03.2023 Freitag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
05.05.2023 Freitag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
22.01.2023 Sonntag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
26.02.2023 Sonntag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
26.03.2023 Sonntag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
11.01.2023 Mittwoch
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
22.02.2023 Mittwoch
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
29.03.2023 Mittwoch
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
09.03.2023 Donnerstag
ENDSPIEL von Samuel Beckett
Regie Kay Voges
20.04.2023 Donnerstag
DER WÜRGEENGEL nach Luis Buñuel
Regie Sebastian Baumgarten
25.05.2023 Donnerstag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
24.02.2023 Freitag
ÖL!
Textfassung von Anne-Kathrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemann
31.03.2023 Freitag
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinek // Fiston Mwanza Mujila
Regie Claudia Bossard
05.05.2023 Freitag
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
11.01.2023 Mittwoch
APOKALYPSE MIAU von Kristof Magnusson
Regie Kay Voges
22.02.2023 Mittwoch
IN DEN ALPEN // APRÈS LES ALPES von Elfriede Jelinke // Fiston Mwanza Mujilu
Regie Claudia Bossard
29.03.2023 Mittwoch
ÖL!
Textfassung von Anne Katrin Schulz und Sascha Hawemann
Regie Sascha Hawemannn
Bezirke-Abos
4 Wahl-Abo-Schecks mit größtmöglicher Flexibilität, beispielsweise:
4 Mal 4 verschiedene Bezirke-Bühnen entdecken
1 Mal spontan zu viert in ein Stück
3 Mal das Lieblingsstück sehen, beim dritten Mal sogar mit dem eigenen Lieblingsmenschen
… im Sinne der Flexibilität ist diese Liste nahezu unendlich variierbar …
Sie können die Wahl-Abo-Schecks nachkaufen so oft Sie wollen, immer im flexiblen Viererpack.
Bezirke-Klub-Mitglied
exklusive Newsletter mit Hintergrundinfos zu Stück und Regie
spannende Probenbesuche
einzigartige Begegnungen mit dem Ensemble
kurze Stückeinführung und Nachgespräche
Das Abo im Abo
Das Fachmagazin Bühne regelmäßig in Ihrem Briefkasten
attraktive Angebote bei Partnertheatern
Die 4 Bezirke-Abo-Schecks gibt es um nur
Kat. A: EUR 100,-
Kat. B: EUR 95,-
Kat. C: EUR 75,-
Kat. D: EUR 55,-
Den schnellsten Weg zum Abo finden Sie hier.
Ab Mai 2023 sind die Bezirke-Abos für die neue Spielzeit erhältlich. Wir freuen uns auf viele neue Bezirke-Abonnent*innen!
Gutscheine
Gutscheine im Wert von EUR 5 bis 500,- sind im Kartenservice und hier erhältlich.
Die Gutscheine können im Kartenservice oder online eingelöst werden. An der Abendkassa und für den Kauf von Merch-Artiklen ist das Einlösen von Gutscheinen nicht möglich.