ZUM LETZTEN MAL
Jetzt oder nie – bis Ende Mai haben Sie die Gelegenheit die folgenden Stücke bei uns zu sehen. Feiern Sie mit uns die letzten Vorstellungen dieser außergewöhnlichen Inszenierungen – wir freuen uns auf Sie!
DREI SCHWESTERN
von Susanne Kennedy
nach Anton Tschechow
Regie Susanne Kennedy
mit Maria Groothof, Eva Löbau, Benjamin Radjaipour, Uwe Rohbeck, Claudia Sabitzer, Anna-Maria Sturm, Günther Wiederschwinger; Susanne Luxbacher, Birgit Stimmer
„Is this now? – It’s a story that happened yesterday, but I know it’s tomorrow.“ Die bildgewaltige Neuinterpretation des Tschechow-Dramas – der immersive Theatertrip von Susanne Kennedy feiert im Volkstheater Finale!
„Susanne Kennedys Theater ist, man muss das so deutlich sagen, genial.“ (Der Standard)
ZUM LETZTEN MAL am 24. Mai um 19:30 Uhr
BLACK BOX
PHANTOMTHEATER FÜR 1 PERSON
von Stefan Kaegi // Rimini Protokoll
Ausgezeichnet mit dem pma award BLACK BOX macht das Unmögliche möglich: Ein ganzes Haus spielt für eine Person. Ziehen Sie mit etwa 1000 Schritten auf der Tour in die verschiedenen Winkel des Theaters – von der Lichtbrücke ganz oben bis zum Souffleur*innenkasten ganz unten – eine eigene Erinnerungsspur.
Ausgezeichnet mit dem pma project excellence award 2021
ZUM LETZTEN MAL am 26. Mai von 16:00 bis 21:00 Uhr
DER FALL JULIA K.
EIN STÜCK TRUE CRIME
Uraufführung
vom Institut für Medien, Politik und Theater
Regie Felix Hafner
mit Claudio Gatzke, Veronika Glatzner, Sebastian Klein, Claudia Sabitzer, Iman Tekle
Das Institut für Medien, Politik und Theater, das bereits mit seinem Format DIE FELLNER-LESUNG für Furore sorgte, recherchiert seit über zwei Jahren zu dem medial breit diskutierten Fall Julia K. und hat exklusiven Einblick in den gesamten Akt erhalten. Fünf Spieler*innen verfolgen dabei jeweils unterschiedliche Erzählstränge, welche gesellschaftliche Fragen und Reflexionen aufwerfen: Wie funktioniert das Geschworenengericht? Woher rührt unsere Faszination für das Genre „True Crime“? Welche Geschichten werden erzählt und welche Perspektiven eingenommen?
„Engagiert in der Idee, spannungsgeladen in der Umsetzung.“ (Der Standard)
ZUM LETZTEN MAL am 31. Mai um 19:30 Uhr im VZ PAHO, 10. Bez., Ada-Christen-Gasse 2